Unternehmen im Kleinformat
Der auf Intel-Multi-Flex-Technology aufbauende „Intel Modular Server“ integriert Speicher, Rechner sowie Netzwerk, und vereinfacht so das komplexe IT-Umfeld. Der Intel-Modular-Server ist ein Serversystem mit unterbrechungsfreier Installation, nahtloser Migration, skalierbarem Wachstum: Kurzum - ein Unternehmen im Kleinformat. Er unterstützt bis zu sechs Server-Compute-Modules und 14 SAS-2,5-Zoll- Festplattenlaufwerke sowie zwei Ethernet-Switch-Module, integriertes SAN und ein Verwaltungsmodul.

- Unternehmen im Kleinformat
- Verwaltung und Server-Compute-Module
Der Intel-Modular-Server eignet sich für den Einsatz in lokalen Niederlassungen (Branch-Offices) sowie für alle Einsatzorte an denen eine voll integrierte Lösung gegenueber herkömmlichen Standalone-/Rack Format basierenden Server bevorzugt wird und das IP-basierende integrierte Server-Management eine komplette Fernwartung ermöglicht — bei gleichzeitiger Reduzierung der Ressourcen die vor Ort bereitgestellt werden müssten.
Das Gehäuse des Intel-Modular-Servers kann den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechend wahlweise in Rack- oder horizontaler Sockelmontage von 6HE konfiguriert werden. Es unterstützt mehrere Generationen von Server-Compute-Modules und ermöglicht reibungslose Upgrades auf die neuste Rechnertechnologie.
- Das Speicherkontrollmodul verwaltet den gemeinsam genutzten Speicherschacht und stellt eine Verbindung zum Gehäuseverwaltungsmodul her. Die wichtigsten Funktionsmerkmale dabei sind: RAID: 0, 1, 1E, 5, 6, 10.
- Erweiterung für ein externes SAS-RAID-Array über einen x4 externen Mini-SAS-Port, der die gemeinsame Nutzung eines externen Speichers durch alle Server-Compute-Modules zulässt.
- Optionales zweites Speicherverwaltungsmodul für Redundanz und Leistung.
- Sicherungsakku.
- Globale und dedizierte Hotspares.
Zudem kann der Intel-Modular-Server mit bis zu zwei Ethernet-Switch-Modulen zur Redundanz konfiguriert werden. Jedes Switch-Modul bietet dabei Nonblocking-Leistung bei Leitungsgeschwindigkeit, zehn externe 10/100/1000-GBit/s-Ethernet-Voll-Duplex-Ports, zwölf interne 1-GBit/s-Ethernet-Voll-Duplex-Ports sowie entsprechende Layer-2+-Funktionsmerkmale, die sich über das Verwaltungsmodul justieren lassen.