Infrastruktur

Wenn die Verkabelung dem Rechenzentrum die Luft abschnürt

12. Februar 2013, 10:37 Uhr | Carrie Higbie, Global Director Datacenter Solutions and Services bei Siemon

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Die Zukunft im Fokus

Es liegt mit Sicherheit im ureigensten Interesse der RZ-Verantwortlichen die (oft übersehene) physikalische Ebene stärker zu berücksichtigen. Im Laufe der Zeit kann die Wahl der Verkabelungsarchitektur beispielsweise darüber entscheiden, wo ein neues Gerät mit hoher Wärmelast platziert werden kann und wo nicht. Diese und andere Faktoren, die sich auf die Flexibilität auswirken, schlagen sich genauso auf die Auswahl des Kühlsystems und dessen Betriebskosten nieder (und die sind mindestens so hoch wie der Betrieb des IT-Equipments). Ein sorgfältiges Management des gegenwärtigen Bedarfs muss mit einer sorgfältigen zukunftsorientierten Planung gekoppelt sein. Dazu zählt ganz einfach das Kabelwirrwarr aufzulösen, praktikable Methoden zur Verbesserung der Kühlungseffizienz anzuwenden und das künftige Verkabelungsdesign an den Kühlungs- erfordernissen auszurichten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wenn die Verkabelung dem Rechenzentrum die Luft abschnürt
  2. Von Anfang an richtig
  3. Insider Job
  4. Die größten Widersacher
  5. Die Zukunft im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+