Trotz zurückgehender iPhone-Verkäufe kann Apple bei Gewinn und Umsatz zulegen. Monströs sind die Bargeldreserven, die allerdings hauptsächlich im Ausland lagern.
Bei Schnittstellen für die Fernwartung droht der Missbrauch als Einfallstor für Angreifer.…
Nachdem Apple einen Markenrechtsstreit gewonnen hat, darf der Softwareanbieter Pear…
Die Verbraucherzentrale NRW hat zahlreiche Wearables und Fitness-Apps untersucht und teils…
Neue Berichte bestätigen das Gerücht, dass Apple im Herbst sowohl aktualisierte…
Auch im neuen Jahr setzt der österreichische Aldi-Ableger Hofer weiter auf besonders…
Vor allem die Kaufzurückhaltung privater Endnutzer macht den PC-Herstellern zu schaffen.…
Nachdem Apple in den USA eine Klage gegen den Chiphersteller Qualcomm eingereicht hat,…
App Annie prognostiziert in seiner Marktprognose 2016 – 2021, dass weltweit insgesamt 352…
Mit selbst entwickelten Grafikchips will Apple die Leistung künftiger iPhone- und…