Firma

Atoss Software

Aktive Einhausung im Rechenzentrum

Siemon: Aktive Kaltgang-Einhausung mit selbstöffnenden Dachplatten

Siemon, internationaler Anbieter von Netzwerk-Infrastrukturlösungen, präsentierte vor Kurzem seine neue Lösung zur aktiven Kaltgang-Einhausung im Rechenzentrum. Dazu gehören Dachplatten, die sich im Alarmfall automatisch öffnen, um den Einsatz von…

Blue-e+-Kühlgeräte von Rittal in Edelstahl…

Rittal: Kühlen ohne Korrosionsgefahr

Die Kühlgeräte der Serie Blue e+ sind nach Angaben von Rittal jetzt auch in einer…

Rittal: Trends beim Datacenter-Betrieb

Trend: Rechenzentren mit mehr KI-basierenden Überwachungsfunktionen

Der RZ-Infrastrukturanbieter Rittal stellt zum Jahreswechsel fünf Trends rund um die…

Rittal: Blue-e+-Kühlgeräte für den Dachaufbau

Schaltschrank-Kühlung: Kälte von oben

Die Blue-e+-Kühlgeräte von Rittal sind seit Kurzem auch als Dachaufbau-Version erhältlich.…

RZ-Kühlung mit Einsparpotenzial

Adiabatik: Tuning für die freie Kühlung

Die Leistungsfähigkeit der Verdunstungskühlung ist kein Geheimnis. Doch warum…

Die Re-Hydratisierung des Rechenzentrums

Das Comeback der Wasserkühlung

High-Performance Computing ist seit Langem der Prüfstein für neue Technik, die später im…

Rechenzentren energetisch optimieren

Securisk führt Wetterdaten- und Energieprognose-Tool für RZs ein

Securisk, ein Geschäftsbereich der Data Center Group, hat ein Tool entwickelt, um…

Warmwasser-Kühlung für Superrechner

Münchner Hitzkopf bleibt kühl

Die Supercomputer des Leibniz Rechenzentrums bekommen 2018 Zuwachs durch einen Rechner der…

Glasfaser verbessert die Kühlung

Kühler Kopf

Bei einem Breitbandnetz gelangen die Signale in eine sogenannte Kabelkopfstelle. Solche…

Prüfinstitutionen heben die Wichtigkeit von…

Rentaload optimiert Inbetriebnahme-Tests von RZs

In einer Broschüre von TÜViT ist zu lesen, dass für einen reibungslosen und störungsfreien…