Firma

Atoss Software

Kaltwassersatz mit R-1234ze-Kältemittel im…

Stulz stellt CyberCool 2 ze Chiller als Low-GWP-Variante vor

Stulz aus Hamburg erweitert sein Produktportfolio um Kaltwassersätze der CyberCool-2-ze-Serie. Die neuen ze-Kaltwassersätze sind als luftgekühlte Variante erhältlich und für den Betrieb mit klimaschonendem R-1234ze-Kältemittel ausgelegt. Das…

Datacenter-Konzepte: Was für IT-Manager jetzt…

Rittal: Trends für Rechenzentren im Jahr 2018

Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Bis zum Jahr 2021 könnte wenigstens die…

Trend zu höheren Leistungsdichten im RZ

Luft, Wasser und Wärme

Hohe Leistungsdichten in modernen RZs machen neue Kühlkonzepte nötig. Dies ist durchaus…

Hewlett Packard Enterprise und NASA testen Rechner…

HPE schießt Supercomputer ins All

Am Montag um 12:31 Uhr Ortszeit (18:31 deutscher Zeit) startet vom Kennedy Space Center in…

Adiabatische Freikühlmaschinen Liebert AFC und EFC…

RZ-Kühlung von Vertiv erhält Zertifizierung nach VDI 2047-2

Die Vertiv-Freikühlungslösungen für Rechenzentren Liebert AFC und Liebert EFC haben eine…

Modulare Kühlsysteme

Trotz Wachstum cool bleiben

Wer ein kleines Rechenzentrum mit nur wenigen Servern betreibt, wird meist auf eine…

Cloud "on top" im Rechenzentrum

Mehr Energieeffizienz für die Cloud

Sicheres, datenschutzkonformes Hosting - das ist das Argument für eine Cloud made in…

Klimatisierung im Rechenzentrum

Natürliche Kältemittel: was sonst?

Rechenzentren kommen für das Abführen der Abwärme in der Regel nicht ohne Klimatisierung…

Betriebssicherheit durch Luftführung

Kühlkonzepte für das gewachsene RZ

Die immer größere Packungsdichte der eingebauten Hardware im Server-Schrank fordert die…

Geothermie spart Kühlenergie

Hochverfügbar, grün

Rechenzentren haben einen hohen Energiebedarf. Besonders die Energiekosten abseits der IT…