Firma

Bollig Micro-und Minicomputer

Enterprise-Server BullSequana S ist für ML und…

Atos präsentiert neue Server für KI-Nutzung

Der französische IT-Dienstleister Atos hat mit BullSequana S sein Portfolio um einen ultra-skalierbaren Server erweitert. Das neue System sollen Unternehmen dabei unterstützen, Technologien wie etwa künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen. Außerdem sei…

Künstliche Intelligenz im Meeting

Cisco stellt lernfähigen Sprachassistenten vor

Auf seiner Partnerkonferenz in Dallas hat der Netzwerkhersteller Cisco Spark Assistant…

Lösung umfasst umfangreiche Abwehrmechanismen

Symantec will umfassenden Endpoint-Schutz ermöglichen

Der IT-Security-Spezialist Symantec hat eine nach eigenen Angaben umfangreich…

Predictive Services auf Basis künstlicher…

Cisco bekämpft IT-Personalmangel mit KI

Cisco erweitert das Service-Portfolio um sogenannte "Predictive Services" (auf Deutsch…

Auf der Basis von Distributed Core, KI und…

Dell Technologies etabliert eigenen IoT-Geschäftsbereich

Dell Technologies hat seine neue IoT-Strategie (Internet of Things) vorgestellt.…

LogRhythm CloudAI nutzt Machine Learning

Selbstlernende Security-Analytics-Lösung in der Cloud

Das neue Angebot CloudAI von LogRhythm soll mittels maschinellen Lernens umfassenden…

Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

Chancen und Grenzen von KI und ML

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) durch-dringen mittlerweile die IT…

Künstliche Intelligenz und Security, Teil 1

KI als Assistent im SOC

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Informationssicherheit provoziert…

Mit ML gegen komplexe Bedrohungen

Security im Cloud-Zeitalter

Die Ransomware-Angriffe der letzten Zeit sowie die zerstörerische Malware NotPetya haben…

VMware präsentiert neue Sicherheitslösung mit…

VMworld: Appdefense soll VMs mit Machine Learning schützen

Auf seiner Hausmesse VMworld 2017 in Las Vegas hat VMware mit Appdefense eine…