Firma

Desko GmbH

© Wolfgang Traub

Pure Storage stellt Ransomware Assessment Tool vor

Ransomware-Risiko durch sechs Fragen bewerten

Großunternehmen, Kleinbetriebe und Kommunen sind allesamt mit den Folgen von Ransomware-Angriffen konfrontiert. Diese Angriffe können Organisationen aller Größen und Arten betreffen – und werden immer raffinierter, häufiger und kostspieliger. Pure…

Unternehmensdaten im Visier

Rubrik über Reduzierung von Datenrisiken

Ransomware nimmt zu, das war in diesem Jahr des Öfteren zu hören. So redundant diese…

Datensicherung mit NetBackup 8.3 und Flex 5150…

Veritas: Bundle gegen Ransomware

Veritas, weltweiter Anbieter im Bereich Datensicherung und -verfügbarkeit, hat für kleine…

© Wolfgang Traub

Kaspersky über Ransomware 2.0

Informations-Veröffentlichung statt Datenverschlüsselung

Aktuelle Ransomware-Angriffe zeigen, dass Cyberkriminelle ihre Strategie ändern. Sie gehen…

© Wolfgang Traub

CrowdStrike-Umfrage zu Ransomware

Deutsche Unternehmen zahlen häufiger Lösegeld

Laut einer Crowdstrike-Umfrage wurden fast 60 Prozent der deutschen Unternehmen in den…

© Bild: VZM

Strategie gegen Ransomware

Gerüstet für Erpresser

Viele Unternehmen fühlen sich gut gewappnet für Ransomware-Angriffe. Aber sie sollten das…

Rubrik-Kommentar

Ransomware-Folgen für die Datensicherungsstrategie

Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums gab kürzlich eine…

© Wolfgang Traub

Sophos-Report: Mittelstand im Fokus von…

Angriffsmethoden von LockBit

Sophos präsentiert seine aktuelle Studie zur LockBit-Ransomware. Zwei Techniken fallen…

© Bild: SentinelOne

Einfallstore für Ransomware

Der Weg zur Erpressung

Hacker nutzen immer häufiger Ransomware, um Daten zu entwenden, und drohen damit, die…

© Wolfgang Traub

Sophos analysiert Maze-Ransomware-Attacke

Maßnahmen gegen Maze-Triple

Der Sicherheitsanbieter Sophos veröffentlichte seinen Report „Maze Attackers Adopt Ragnar…