Firma

DISPLAIGN Elektronik & Design GmbH

© Wolfgang Traub

Veritas-Umfrage: Fallstricke einer isolierten…

Implementierungsstrategie für Kubernetes gefragt

Unternehmen verspielen die Chancen, die sich durch eine gemeinsame Strategie für Implementierungen von Kubernetes ergeben. Das hat eine Studie von Veritas Technologies ergeben, einem Anbieter von Multi-Cloud-Daten-Management. Demnach lassen viele…

© SysEleven

SysEleven: Managed Kubernetes mit MetaKube…

Softwareprojekte einfach erstellen und zentral verwalten

Der Kubernetes-Spezialist SysEleven startet mit dem Produktivbetrieb von MetaKube…

© Wolfgang Traub

Mirantis präsentiert Lens Pro

Kubernetes-Produktivität steigern

Der Openstack-Spezialist Mirantis präsentiert Lens Pro, eine integrierte…

Plusserver stellt Kubernetes Engine vor

Multi-Cloud-Fähigkeit stärken

Der Kölner Multi-Cloud-Service-Provider Plusserver bietet mit der hauseigenen Kubernetes…

VMware stellt vSphere+ und vSAN+ vor

Cloud-Vorteile für lokale Workloads

VMwares neue Lösungen vSphere+ und vSAN+ sollen es Unternehmen ermöglichen, die Vorteile…

© Tribe29

Tribe29: Monitoring-Lösung Checkmk in Version 2.1

Verbesserte Überwachung von DevOps-Umgebungen

Tribe29, das Unternehmen hinter der IT-Monitoring-Lösung Checkmk, stellte deren aktuelle…

© DataCore

DataCore präsentiert Container-native…

Persistenter Speicher für Kubernetes-Umgebungen

DataCore Software, Anbieter von Speicherlösungen, stellte Bolt vor. Die Software…

© Pure Storage

Pure Storage präsentiert PX-Backup 2.2

Garantierter Kubernetes-Ransomware-Schutz

Pure Storage präsentierte die Kubernetes-Datensicherungslösung Portworx PX-Backup in…

© Wolfgang Traub

VMware: State of Kubernetes 2022

Sicherheit bleibt ein Fragezeichen

Wer sich mit App-Modernisierung beschäftigt, kommt an der Plattform Kubernetes nicht mehr…

© Wolfgang Traub

SentinelOne führt Kubernetes Explorer ein

Fehlersuche in Container-Umgebungen vereinfachen

SentinelOne gab mit Kubernetes Explorer eine Ergänzung der…