Firma

DISPLAIGN Elektronik & Design GmbH

© Wolfgang Traub

Red Hat erweitert Kubernetes-Plattform um…

Hybrid-Cloud-Projekte beschleunigen

Red Hat hat angekündigt, dass OpenShift Data Foundation ab sofort Teil von OpenShift Platform Plus ist. Damit integriert Red Hat Daten-Services, einschließlich softwaredefiniertem Speicher, als ganzheitliches Angebot in die Kubernetes-Plattform für…

© Wolfgang Traub

Kubernetes-Umgebungen sichern

Container-Vorteile nicht verspielen

Im März dieses Jahres trat mit Siloscape die erste ernsthafte Malware für Kubernetes (K8s)…

© Christoph Lange

Test: NetApp Astra Control

Kubernetes-Daten im Griff

Mit Astra Control hat NetApp eine Lösung für das Management von Kubernetes-Daten…

© Wolfgang Traub

Cloudian: Integration mit…

Sicherung von Container-basierten Workloads

Cloudian kündigte die Integration seines Objektspeichers HyperStore mit der…

Portworx: Weitere Version von PX-Backup

Cloud-übergreifende Datensicherung ermöglichen

Das Pure-Storage-Unternehmen Portworx hat eine weitere Version von PX-Backup vorgestellt.…

Was bei Container-Backup zu beachten ist

Kubernetes im Aufwind

Containerisierte Applikationen, die für Kernanwendungen in Verwendung sind und über…

© Wolfgang Traub

Cloudian unterstützt Kubernetes-fähigen…

Storage-Plattform mit OpenShift-Anbindung

Cloudian, Anbieter von Objektspeichersystemen, kündigte die Unterstützung für Red Hat…

Rubrik erläutert Container-Management-Ansatz

Sicherung und Migration von Kubernetes-Umgebungen

Container sind die neuen virtuellen Maschinen – meint Rubrik, Experte für…

© Red Hat

Red Hat stellt Untersuchung zur…

Sicherheitsvorfall in Container-Umgebung bei 94 Prozent der Befragten

Red Hat, Anbieter von Open-Source-Lösungen, präsentierte einen Bericht zu den…

© Pure Storage

Pure Storage erweitert Portworx-Plattform

Kubernetes-Anwendungen ausfallsicher betreiben

Der Speicheranbieter Pure Storage präsentierte das Release von Portworx Enterprise 2.8.…