Firma

DreamHack

© R&M

R&M: Schlüsselfertige PoP-Stationen in…

Planungsfreiheit für FTTH-Netzbetreiber

R&M, weltweit tätiger Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, will nach eigenen Angaben Betreibern von Breitbandnetzen eine größere Planungsfreiheit verschaffen. Auf der…

© Bild: Connect Com

Im Interview: Jörg Frei, Connect Com

5G-Ausbau erfordert Glasfaservernetzung

Im LANline-Gespräch nahm Jörg Frei, Geschäftsführer von Connect Com, Stellung zur…

© LANline

Rechenzentrum, Verteilerraum, industrielles Umfeld

Terminierungs-Methoden für Glasfaser

Die Glasfaserverkabelung entwickelt sich zum dominierenden Medientyp für die…

© Metz Connect

Metz Connect: Digitalisierung in Schulen…

Infrastruktur für den „DigitalPakt Schule“

Der Infrastrukturanbieter Metz Connect will nach eigenem Bekunden im Rahmen des…

© R&M

R&M produziert PoP-Zellen für Glasfasernetze

Schlüsselfertiger Point of Presence bringt FTTH voran

Der Ausbau von Breitbandnetzen lässt sich weiter beschleunigen. Davon ist R&M überzeugt,…

© Laser Components

Kompakte Ring-of-Fire-Geräte für Labor und…

Präzise Spleiße bei Großkernfasern bis 800 µm

Mit den Modellen Fitel S185ROF und S185PMROF hat Furukawa seine neue Serie von…

© EFB-Elektronik

EFB-Elektronik baut Produkt-Portfolio aus

MTP/MPO-Komponenten in kleinster Bauform

Der Bielefelder Spezialist für Gebäudeverkabelung EFB-Elektronik bringt mit den…

© Bild: Softing IT Networks

Echtzeit-Test zum LWL-Übertragungsverlust

Wo das Licht bleibt

Glasfaser wird immer wichtiger, wenn es um die Übertragung großer Datenmengen geht. Doch…

© LANline

Optische Netzwerke mit biegeunempfindlichen…

Auf Biegen ohne Brechen

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer massiven Zunahme der optischen…

© Panduit

Panduit: 400G-CS-Stecker der nächsten Generation

Stecker für 200G/400G-Anwendungen im Datacenter

Da die Bandbreitengeschwindigkeiten immer schneller zunehmen, werden 200G/400G-Anwendungen…