Firma

Fitbit

© fotohansel - AdobeStock

Wettbewerbsrechtliche Bedenken

EU schaut bei Fitbit-Übernahme durch Google genauer hin

Die EU-Kommission hat Bedenken gegen die geplante Übernahme von Fitbit durch Google geäußert, könnte der Suchmaschinenbetreiber durch die zusätzlichen Fitnessdaten doch seine führende Stellung im Online-Werbemarkt weiter ausbauen.

© Fitbit

Wearables

Google-Mutter interessiert sich für Fitbit

Der angeschlagene Wearables-Pionier Fitbit soll das Interesse des Google-Mutterkonzerns…

Georedundanz von Rechenzentren

Die Folgen der BSI-Vorgabe meistern

Die neue Empfehlung zum Mindestabstand redundanter Rechenzentren des BSI stellt…

Neuheiten von der HPE Discover, Teil 2

HPE: Resilienter Speicher und "Alles as a Service"

Auf seiner Hausmesse Discover präsentierte Hewlett Packard Enterprise (HPE) letzten Monat…

Hochverfügbare Rechenzentren

Kühle Rechner hinter Gittern

Die digitale Wirtschaft muss benötigte Applikationen und Cloud-Services jederzeit abrufen…

© Ammentorp - Fotolia

Wearable-Markt

Apple rutscht auf Rang drei ab

Der Wearable-Markt wächst, doch die vergleichsweise schwache Nachfrage nach Smartwatches…

Alternativen zu physischer Redundanz

Virtuell hoch verfügbar

Traditionell bedeutet der Begriff "Hochverfügbarkeit", dass Hardware zum Schutz vor…

© Kaspars Grinvalds - Fotolia

Datenschutzmängel bei Wearables und Fitness-Apps

Verbraucherschützer mahnen Apple, Garmin & Co. ab

Die Verbraucherzentrale NRW hat zahlreiche Wearables und Fitness-Apps untersucht und teils…

3PAR-Betriebssystem mit Neuerungen für Automation…

All-Flash-Innovationen für die hybride IT

Das All-Flash-Speichersystem 3PAR macht laut Hewlett Packard Enterprise (HPE) den bislang…

Die heißesten Neuheiten von der IFA

Digitales Produktfeuerwerk auf der IFA

Selten gab es auf einer IFA so viele heiße Produktneuheiten wie dieses Jahr. CRN zeigt die…