Firma

Fitbit

IFA

Nachfolger für Fitbit Charge HR und Flex

Fitbit hat mit »Charge 2« und »Flex 2« zwei neue Fitnesstracker vorgestellt. Das neue Charge-Modell besitzt ein größeres Display, das neue Flex-Modell ist deutlich kompakter und auch für den Einsatz im Wasser geeignet.

Neue Formfaktoren für neue Einsatzbereiche

Der Wearable-Markt wird erwachsen

Dank Fitnessarmbändern und Smartwatches haben Wearables längst den Massenmarkt erreicht.…

Bezahlen mit Wearables

Fitbit übernimmt Coin-Technologie

Das Start-up Coin verkauft seine Payment-Plattform an Fitbit. In die für dieses Jahr…

© Fitbit

Smarte Uhren statt einfachen Fitness-Trackern

Fitbit stellt Smartwatch Blaze vor

Fitbit setzt stärker auf Smartwatches und hat auf der CES mit der »Blaze« ein neues Modell…

© Ammentorp - Fotolia

Erfolgreicher Start der Appe Watch

Wearable-Markt: Apple debütiert auf dem zweiten Rang

Mit seiner Smartwatch hat Apple aus dem Stand fast 20 Prozent Marktanteil im…

© Fitbit

Fitbit

Smartwatch »Surge« kommt nach Deutschland

Fitbit bietet sein Top-Modell »Surge« ab April auch auf dem deutschen Markt an. Es handelt…

Stratus Everrun Enterprise 7.1: Softwaredefinierte…

Standortübergreifende Hochverfügbarkeitslösung

+++ Produkt-Ticker +++ Stratus Technologies, Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, gibt…

Linux-Anwendungen ausfallsicher betreiben

Cluster auf Open-Source-Basis

Business-Applikationen, E-Commerce-Lösungen und Download-Portale müssen rund um die Uhr…

Daten-Hochverfügbarkeit für virtuelle Maschinen

Im Zweifel zwei

Zwei oder mehr physische Server mit virtuellen Maschinen auf einem gemeinsamen Shared…

Cluster-Lösungen im Verbund mit SAP Netweaver

Hochverfügbarkeit für SAP-Umgebungen

"SAP Netweaver" als moderne Application-Server-Technik ist Grundlage der Anwendungen der…