Bezahlen mit Wearables

Fitbit übernimmt Coin-Technologie

23. Mai 2016, 14:19 Uhr | Daniel Dubsky
Ab dem nächsten Jahr könnte Fitbit seine Fitnessarmbänder mit Bezahlfunktionen ausstatten

Das Start-up Coin verkauft seine Payment-Plattform an Fitbit. In die für dieses Jahr geplanten Wearables des Herstellers sollen allerdings noch keine Bezahlfunktionen Einzug halten.

Für eine nicht genannte Summe hat Fitbit dem Start-up Coin seine Bezahlplattform für Wearables abgekauft. Auch große Teile des Personals und das geistige Eigentum wechseln den Besitzer – Coin selbst stellt den Betrieb mehr oder weniger ein. Das Bezahlgadget »Coin 2.0« sei ausverkauft und keine neue Version geplant, heißt es bei dem aus einer Kickstarter-Kampagne hervorgegangenen Start-up. Existierende Geräte würden noch bis zum Ende der Akkulaufzeit weiter funktionieren, also etwa zwei Jahre.

Mit der Coin-Plattform kann Fitbit seine Fitnessarmbänder und Smartwatches künftig mit Bezahlfunktionen ausstatten. In den für 2016 geplanten Produkten werden diese aber noch nicht zu finden sein. »Wir konzentrieren uns darauf, Wearables herzustellen, die Leute motivieren, ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen, und die ihnen das Leben mit smarten Features erleichtern«, sagte Fitbit-CEO James Park.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fitbit

Matchmaker+