Firma

ForeNova

© Wolfgang Traub

Experteneinschätzungen: Sind Bildungseinrichtungen…

Hacker in der Schule?

Bildungsinstitute stehen zunehmend unter Beschuss durch Cyberkriminelle. Dieser Befund scheint sich zumindest aus den Schlagzeilen aufzudrängen: So zum Beispiel angesichts eines Angriffs auf sieben Schulen in der Stadt Karlsruhe, das Münchener…

© ForeNova

Neue Security-Richtlinie der EU

Wie man sich auf NIS 2 vorbereitet

Gesundheit, Bildung, Behörden – Cyberkriminelle gehen verstärkt neue Bereiche des…

© Wolfgang Traub

Security-Ausblick auf 2023, Teil 2

Verbrechen as a Service

Teil 1 dieses Security-Ausblicks auf 2023 befasste sich mit Cyberkriegsführung, also…

© ForeNova

ForeNova ergänzt NDR um EDR

Angriffsflut eindämmen

Die Sturmflut von 1953 kostete in den Niederlanden 1.835 Menschenleben. Daraufhin legten…

© ForeNova

ForeNova mit drei weiteren MDR-Diensten

Service-Pakete zur Analyse des Netzwerkverkehrs

ForeNova, Anbieter von NDR-Lösungen und -Services (Network Detection and Response),…

© ForeNova

Vieraugenprinzip für den Netzwerkdatenverkehr

Cyberabwehr ist Team-Arbeit

Es gibt zwei Arten von Cyberangriffen: Automatisierte opportunistische Versuche, in ein…

© ForeNova

KI deckt die Spuren von Cyberangriffen auf

Schockwellen erkennen

Cyberangreifer agieren auf verschiedene Weisen: Ihre Malware schlägt entweder sofort zu,…

© Wolfgang Traub

ForeNova stellt MDR-Lösung vor

Service kombiniert menschliche Sicherheitsexpertise und KI

Der Network-Detection-und-Response-Spezialist ForeNova erweitert sein Portfolio um einen…

© Wolfgang Traub

Blinde Flecken der IT-Sicherheit

Angriffe aus dem IoT erkennen

Hardware mit Anschluss an das Internet of Things (IoT) kann unter fremder Kontrolle nicht…

© Wolfgang Traub

Security-Experten zur Log4j-Sicherheitslücke


Log4Shell: Was jetzt zu tun ist

Durch Log4Shell, eine vom BSI als extrem kritisch eingestufte Schwachstelle in der…