Firma

Informatica

© Zahid/AdobeStock

Datenmanagement

Was auf Chief Data Officer im Zeitalter der KI zukommt

Künstliche Intelligenz wird im Jahr 2024 die Diskussion in der Branche weiterhin dominieren und Chief Data Officers wie nie zuvor ins Rampenlicht rücken. Denn: Daten sind der Treibstoff, der den KI-Wachstumsmotor am Laufen hält. Was auf CDOs zukommt.

© Wolfgang Traub

Diagnosegeräte, Notrufsysteme und…

Maßnahmen für bessere Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Das Internet of Medical Things (IoMT), also das Internet der medizinischen Dinge, wird…

© G DATA

Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung der…

G-DATA-Umfrage: Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit

Vier von fünf Befragten bescheinigen ihrer IT-Abteilung große Kompetenzen – wie die…

© Rohde & Schwarz Cybersecurity

IT-Gefahren im Home-Office

Rohde & Schwarz: Blick auf IT-Sicherheitslücken

Immer noch arbeitet eine große Zahl der deutschen Angestellten von zu Hause aus. Das…

Angriff durch dateilose Backdoor "PowerTrick"

SentinelOne warnt vor neuem Hacking-Tool

Die Sicherheitsexperten von SentinelLabs warnen vor einem neuem Hacking-Tool der…

Mit Cloud-Lösungen in den Mittelstand

Informatica baut Channel auf

Richtete sich Informatica mit seinen Datenmanagement-Anwendungen bislang vor allem an…

Proofpoint-Studie analysiert Nutzerverhalten bei…

Angreifer nutzen verstärkt menschliches Fehlverhalten aus

Der Sicherheitsanbieter Proofpoint hat die Ergebnisse seiner Studie "The Human Factor"…

Kaspersky: Cyberangriff aus den 90er hat…

Angriff aus der Vergangenheit

Ende der 90er Jahre schockierte der Cyberangriff Moonlight Maze die USA. Damals stellten…

G Data analysiert neuartige Ransomware

Erpressertrojaner tarnt sich als Wurm

Die Sicherheitsexperten von G Data haben mit Spora einen neuartigen Erpressertrojaner…

Cisco Executive Security Summit in Frankfurt

IT-Security scheitert ohne den Austausch von Know-how

Auf dem Cisco Executive Security Summit diskutierte der Netzwerkausrüster in Frankfurt am…