Firma

M & K Rechnerperipherie

© Wolfgang Traub

Studie von One Identity

Vereinheitlichung bei der Identitätssicherheit schafft Cybersicherheit

One Identity, weltweit tätiges Unternehmen im Bereich einheitlicher Identitätssicherheit, hat die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht. Sie zeigen, dass die Zahl digitaler Identitäten auf globaler Ebene erheblich zunimmt. Dieses Phänomen - bekannt…

© Rohde und Schwarz

Angriffe aus dem Internet gefährden Unternehmen…

Studie: Zu wenig Schutz für KRITIS-Unternehmen

35 Prozent aller Unternehmen, die zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zählen, sind…

Commvault erweitert Metallic um Security IQ

Einblicke in digitale Bedrohungen auf Cloud-Ebene

Commvault, Anbieter für Daten- und Informations-Management in Cloud- und…

© Wolfgang Traub

„Encrypted Attacks Report 2021“ von Zscaler

Bedrohungen in HTTPS-Verkehr vervierfacht

Zscaler hat für seinen Jahresreport über 20 Milliarden Bedrohungen aus blockiertem…

© Wolfgang Traub

LastPass: „Psychologie der Passwörter“-Report

Unsichere Kennwörter wider besseren Wissens

LastPass, Teil von LogMeIn, hat die Ergebnisse seines vierten jährlichen globalen Berichts…

© Wolfgang Traub

Ungenutzte Identitäten, mangelhafte…

Varonis-Report: Viele unentdeckte Cloud-Risiken

Knapp die Hälfte aller Cloud-Identitäten werden nicht mehr genutzt – und stellen so ein…

© Wolfgang Traub

Ecos warnt vor langfristigem Ausspähen

Wenn Cyberkriminelle viel Geduld haben

Beim Umgang mit ihren Daten nutzen Unternehmen und Behörden oft abgestufte…

© Trend Micro

Trend Micro: Gefahr durch veraltete Versionen

Fast 13 Millionen Malware-Angriffe auf Linux-Cloud-Umgebungen

Trend Micro veröffentlichte vor Kurzem einen Bericht über den aktuellen Sicherheitsstatus…

© Wolfgang Traub

Mehrzahl deutscher Unternehmen rechnet mit einem…

Trend Micro Cyber Risk Index: Erhöhtes Angriffsrisiko

Der Trend Micro Cyber Risk Index zeigt, dass Unternehmen einem erhöhten Risiko von…

© Nevis

Nevis-Sicherheitsbarometer: IT-Entscheider und…

Security: Informationsdefizite bei deutschen IT-Entscheidern

Bei wem sehen deutsche Internet-User die Verantwortung, wenn es um die Sicherheit ihrer…