Firma

M & W Informationssysteme

PSW Group gibt Tipps zum Erkennen von…

Fake-Shops im Internet

Der aktuelle Domain Fraud Report 2019 von Proofpoint ist herausgekommen - und lässt aufhorchen, wie die Experten der PSW Group kommentieren. Im Jahr 2018 stieg demzufolge die Anzahl von Fake-Seiten im Internet um elf Prozent. Noch schwerwiegender sei…

PSW Group fordert besseren Schutz von…

Digitale Zertifikate sind heiße Ware im Darknet

Dass Cyberkriminelle das Darknet für ihre florierenden Geschäfte mit Ransomware oder…

E-Mail-Verschlüsselung mittels S/MIME ist bessere…

PSW Group: E-Mail-Verschlüsselung mit PGP ist nicht sicher

In letzter Zeit traten offenbar gehäuft Probleme bei der Verwendung von PGP und…

Ohne SSL-Zertifikat: Schweizer Mittelstand…

PSW Group: Unverschlüsselte Web-Seiten bedrohen Ranking und Vertrauen

Ranking schlecht, Vertrauen dahin: In der Schweiz scheint die IT-Sicherheit in kleinen und…

PSW Group warnt vor versteckter Malware im…

Angriffsvektor Website-Verzeichnis

Cyberkriminelle nutzen offenbar liebend gern das Website-Verzeichnis /.well-known/, um…

PSW Group: Phishing-Attacken bei Word Press und…

Gegen Phishing: Gefälschte Mails erkennen

Derzeit finden wieder besonders perfide Phishing-Attacken statt - im Visier von…

PSW Group: Mehr Schutz für kritische…

Passwort geknackt: Sicherheitsforschern gelingt Hack im Klärwerk

Eine verschlüsselte Datenübertragung per SSL/TLS ist ein richtiger Schritt zur Absicherung…

Gesetzesentwurf könnte das Betriebsgeheimnis in…

PSW Group: Betriebsgeheimnis in Gefahr

Das Betriebsgeheimnis in seiner bisherigen Form könnte offenbar durch einen…

PSW Group rät zu höchster Vorsicht beim Öffnen von…

PSW: Trojaner Emotet ist gefährlicher denn je

Die Gefahr, die von dem Trojaner Emotet ausgeht, ist offenbar noch nicht vorüber. Ganz im…

Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: PSW…

Die Rolle des Datenschutzbeauftragten

Seit Mai des vergangenen Jahres gilt für Unternehmen innerhalb der EU die…