Firma

Renovatio

Bring Your Own (Wearable) Device

Die Risiken von BYOD bewältigen

Während manch ein IT-Leiter noch hoffen mag, dass BYOD (Bring Your Own Device) wieder verschwindet, prophezeien Marktkenner, das Thema werde Bestand haben. Denn bei BYOD geht es nicht nur um das bloße Mitbringen von Privatgeräten ins Unternehmen,…

Interview mit Stefan Strobel, Cirosec, auf der…

IT-Sicherheit braucht Risiko-Management

Am Rande der von Cirosec veranstalteten und stets hochkarätig besetzten Security-Konferenz…

Wireless Intrusion Prevention

WLAN-Sicherheit in Zeiten von BYOD

Mit der zunehmenden Verbreitung von BYOD (Bring Your Own Device) in der Arbeitswelt gehen…

BYOD: Keine Unternehmensdaten auf dem Mobilgerät…

Trend Micro mit virtueller mobiler Infrastruktur

Über eine virtualisierte Android-Umgebung will Trend Micro das Problem der strikten…

Alcatel-Lucent: Plädoyer für AFN, Unified Access…

Das Netz auf mobile Devices auslegen

Immer mehr Mitarbeiter nutzen am Arbeitsplatz ihre eigenen Endgeräte. Für das Unternehmen…

Interview mit Lars Kroll, Symantec

BYOD-Strategie statt Schockstarre

Die Bedrohungslage hat sich durch die zunehmende Verbreitung von Mobilgeräten und BYOD…

Neue Version des Enterprise App Stores von Flexera

Mehr Eigenverantwortung für Endanwender

+++ Produkt-Ticker +++ Im Zuge der Consumerization erledigen Endanwender heute gerne…

Gastkommentar

Das Scheitern von BYOD verhindern

Laut einer Prognose des Analystenhauses Gartner wird bis 2016 jedes fünfte BYOD-Projekt…

Kommentar von Aruba zu Enterprise Mobility

Neue BYOD-Strategien gefragt

Laut einer Untersuchung von Aruba Networks ist der mobile Endanwender im Jahr 2013…

Tipps für den Weg zu "Bring Your Own…

BYOD in die Praxis umsetzen

Die Studie "Beyond Your Device" von Vanson Bourne für BT und Cisco zeigt: Zwar sehen die…