Firma

Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Bedrohung durch Siegeware

Digitale Hausbesetzer

Cyberkriminelle haben für Ransomware einen neuen Einsatzbereich gefunden: Statt Rechner und Smartphones kidnappen sie nun ganze "Smart Buildings". Nur gegen die Bezahlung von Lösegeld können Hausbesitzer unter günstigen Umständen die Kontrolle…

Europa stark von Mirai und Co. betroffen

F5-Report: Bedrohung durch Thingbots steigt weiter

F5 Networks warnt vor zunehmender Verbreitung schädlicher Thingbots, also Malware zur…

Kaspersky-Forscher haben mit Reductor eine neue…

Reductor-Malware greift in den sicheren HTTPS-Verkehr ein

Kaspersky-Forscher haben nach eigenen Angaben mit Reductor eine neue Malware entdeckt, die…

Künstliche Intelligenz in der Securit

Keine Angst vor KI-basierter Malware

Eines der auffälligsten Probleme der Cybersicherheit besteht darin, dass Angreifer den…

Attack Landscape Report von F-Secure verzeichnet…

Anzahl der Attacken von IoT-Geräten und von Windows SMB steigt sprunghaft an

Cyberkriminelle haben die Intensität ihrer Angriffe auf Geräte im Internet of Things (IoT)…

Sophos macht Bertrugs-Apps publik

Android-Gratis-Apps: Abzocke mit horrenden Folgegebühren

Millionenfach heruntergeladene Apps sorgen nach verpasster Abmeldung im Anschluss an die…

Guardicore Labs: Neue Angriffswelle breitet sich…

Das Smominru-Bot-Netz ist zurück

Guardicore, Anbieter im Umfeld von Rechenzentrums- und Cloud-Sicherheit, warnt vor einer…

Künstliche Intelligenz in der Malware-Branche

Wie Angreifer KI nutzen könnten

Als Gesellschaft nutzen wir künstliche Intelligenz (KI) bereits in einer Vielzahl von…

Vom aggressiven Infekt zum fragwürdigen Impfstoff

Sophos: WannaCry ist in immer mehr Varianten aktiv

Die Beute bleibt die gleiche.  Aber das Jagdverhalten ändert sich. Der neue Report von…

Human Factor Report 2019

Proofpoint: Cyberangreifer setzen auf die Schwachstelle Mensch

Cyberkriminelle setzen mit ihren Angriffen gezielt auf den Menschen als Schwachstelle, um…