Firma

Sigfox Germany GmbH

© pixabay

Sigfox startet Onlinevertrieb

IoT-Anbindung von Dingen ab Losgröße 1

Sigfox Germany hat seinen Webshop eröffnet und startet damit den Onlinevertrieb von 0G-Lösungsangeboten zur Digitalisierung von Dingen, die man bislang nicht digitalisieren konnte, weil es zu teuer oder zu energiehungrig war.

© Sigfox Germany / Simple Hardware

Sigfox und Simple Hardware

Kooperation erweitert 0G-Produktportfolio

Simple Hardware wird ein neuer Linecard-Partner von Sigfox. Damit wird das Angebot von…

© Connected Inventions

Sigfox Germany erweitert Portfolio

IoT-Sensoren für das intelligente Gebäude

Sigfox Germany erweitert das Produktportfolio an smarten, 0G-Netz basierten IoT-Sensoren…

© Olena Yakobchuk-123rf

Intelligente Netzwerke

Grundsteinlegung

Dank 5G wird es in den nächsten Jahren zu einem grundlegenden Umbruch in den…

© Roberto Rizzo - 123RF

funkschau ITK-Produkte des Jahres 2018

Rückgrat der IoT-Anwendungen

Ihre Meinung ist gefragt: Was sind die besten Dienste und -Plattformen für das Internet…

© luliia Kvasha - 123RF

ELO

Der LEO-Satellit für das Internet der Dinge

Mit dem Nano-Satelliten ELO will Eutelsat Communications die Leistungsfähigkeit von…

© Sergey Nivens, Fotolia.com

Sigfox

Partner ermöglichen schnelles IoT-Wachstum

Der Funknetzwerkanbieter Sigfox erweitert sein Partner-Ökosystem kontinuierlich. Dadurch…

© Fotolia

Mozaiq

Massentauglichkeit des Internet of Things

Mozaiq, ein deutsches Startup, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Internet der Dinge für…

© Iurii Kovalenko Fotolia

funkschau ITK-Produkte des Jahres 2017

Dienste und Plattformen für M2M-Kommunikation

Ihre Meinung ist gefragt: Was sind die besten M2M-Dienste und -Plattformen für das…

© Sigfox

Internet of Things

Low Power WAN Connectivity für das IoT

Mit Sigfox steht eine Funktechnologie mit großer Reichweite und geringstem Stromverbrauch…