Firma

Synaxon

© AdobeStock/Eigens

IT-Systemhaus der Zukunft

So viel Chancen und so viele Mängel

Günstig in Sachsen leben und gut verdienen wie ein Stuttgarter Schwabe: Remote Work hat den Arbeitsmarkt verändert. Kleinere Systemhäuser geraten unter Druck. Ihre Prozesse und Tools müssen sie überdenken und aufpassen, dass ihr verhaltensauffälliger…

© K&K Software

Strategie für das Systemhaus der Zukunft

„Wir sind von Marktbegleitern mit klarer Agenda bedroht“

Die eigene IT-Sicherheit im Blick? Erfüllungsgehilfe einer Auomatisierung oder…

© ICT CHANNEL

Penetrationtesting CRISEC IT Security

Schneider & Wulf stärkt IT-Security-Geschäft

Dreistigkeit gehört zum Job von Jens Regel, der als vermeintlicher Praktikant oder…

© ICT CHANNEL/Fryba

Was Systemhaus-Chefs treibt

Chance des Jahrhunderts

Überraschtes Staunen über den Systemhaus-Coup des Jahres: An Rente denken Anton Braun und…

© Maria Hackenbusch/Synaxon

Rebellische Chefsekretärin kalt gestellt

Erfolgreiches Scheitern eines Synaxon-Experiments

Erst zur offenen Mitarbeit am Blog aufgefordert, dann die allzu forsche Kritikerin mundtot…

© EDV Neumann

Managed Services

»Ich war verzweifelt«

Aus der Depression wieder zum Erfolg mit einem IT-Betriebskonzept, umgesetzt in nicht…

© Synaxon

IT-Betrieb: Abo-Modell von Einsnulleins

Vom Experiment zur Expansion

Verpasster Cloud- und Managed Service-Aufbau: Viele Systemhäuser reagierten zu spät oder…

© AdobeStock/Krakenimages.com

Corona verschärft Armutsrisiko

Verblasste Leistungsgesellschaft

Armut trotz Job in der doch so boomenden IT-Branche? Ja, es gibt sie auch hier. Generell…

© ICT CHANNEL/Fryba

»Live Bar Talk«

Die Corona-Entdeckung des Jahres

Marketing im Systemhaus bedeutet auch heute noch oft: rudimentäre bis gar keine…

© Datto

Abbau, Neueinstellung, Investition

Antizyklisch im schwächelnden MSP-Markt

Auf ein derzeit verhaltenes MSP-Geschäft reagieren Anbieter ganz unterschiedlich: Während…