Firma

Temposonics GmbH & Co. KG

Wandel im Automotive-Umfeld

BlackBerry: Das softwaredefinierte Auto

Mit dem Aufkommen softwaredefinierter Fahrzeuge endet eine Ära der Automobilgeschichte: Bisher zeichneten sich Fahrzeuge durch Hardware-Attribute wie Motorleistung, Karosserieform und Leistungsdaten wie Drehzahl und Treibstoffverbrauch aus. Doch mit…

© Cymotive Technologies

Smart Mobility

Vernetzte Fahrzeuge durchgängig absichern

Autos sind zunehmend softwarezentriert und hochvernetzt. Sie enthalten bis zu 150…

© BlackBerry

BlackBerry präsentiert IVY in automobiler Hardware

Smarte Mobilität

BlackBerry, Anbieter von Sicherheitssoftware und -Services für Automotive und IoT, will…

Gastbeitrag von Cloudian

Flash-Speicher für autonome Fahrzeugdaten

Das Momentum hinter autonomen Fahrzeugen nimmt weiter zu. Trotz der kontinuierlichen…

Anritsu und dSPACE beschleunigen Simulation und…

Virtuelle Tests für autonomes Fahren und 5G

Anritsu und dSPACE, beides Unternehmen aus den Bereichen Testen und Messen sowie…

Fachtagung von TÜV Süd Akademie und TU München

KI macht automatisiert fahrende Autos sicherer

Die Entwicklung automatisiert fahrender Autos könnte durch künstliche Intelligenz, Machine…

Audi, die Stadt Ingolstadt und Telekom kooperieren…

5G-Partnerschaft soll zukunftsweisende Technik fördern

Gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt gehen Audi und die Deutsche Telekom eine…

Edgeline EL8000 Converged Edge System für…

HPE: Flexible Edge-Plattform für Netzbetreiber

Mit dem Edgeline EL8000 Converged Edge System will es Hewlett Packard Enterprise (HPE) den…

Testmöglichkeiten für Drahtlos-Techniken

TÜV Rheinland eröffnet Wireless-Labor in Nürnberg

Mit einem neu eröffneten Wireless-Labor in Nürnberg will der TÜV Rheinland nach eigenen…

Klassische IT-Ansätze und neue Technik

Bessere Systeme für smartere Fahrzeuge

Bereits heute muss die elektronische und elektrische Infrastruktur eines modernen…