Firma

Tradeshift

© Telegärtner

Modular Plug Terminated Link und E2E

Verkabelung bis zum Endgerät

Je nach Anwendung und Einsatzort sind Anschlussdosen und Patch-Kabel unerwünscht – sei es, um Stolperfallen durch die Kabel zu vermeiden oder um sicherzustellen, dass Unbefugte sich nicht am Anschluss zu schaffen machen. In solchen Fällen sind…

© Laser Components

Laser Components mit integriertem PM-Adapter

Vakuumdurchführungen für polarisationserhaltende Fasern

Laser Components vertreibt ab sofort Durchführungen, mit denen sich linear polarisiertes…

© Metz Connect

Metz Connect präsentiert universales Schutzgehäuse

Verbindungsschutz in Außenbereichen

Metz Connect, Anbieter von Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, stellte ein…

© FNT

Goldgrube: Effizientes Kabel-Management

Ordnung im Geflecht

Auch im WLAN-Zeitalter sind Kabel unverzichtbar: als Stromlieferant ohnehin, aber auch bei…

© Connect Com

Überwachung kritischer Infrastrukturen

Faseroptische Sensoren im Praxiseinsatz

Die ununterbrochene Verfügbarkeit von Rechenzentren gehört zur Basis des…

© Panduit

Panduit stellt Kabelbinder-Serie PLT4S-M6120 vor

Stärkere Kabelbinder durch Spezialmaterial

Panduit stellte die Kabelbinder-Serie PLT4S-M6120 vor. Bei dieser steht der Zusatz 612 für…

© CommScope

Technik von Power over Ethernet

Bequeme Technik oder heiße Drähte

Mit PoE betriebene IT-, IoT- oder OT-Komponenten sind auch aus modernen, „smarten“…

© Lindy

Lindy stellt Fibre-Optic-USB-3.0-Kabel vor

USB 3.0 über weite Distanzen übertragen

Waren bisher die hohen Datenraten von USB 3.0 per Spezifikation lediglich über eine…

© Telegärtner

Normbezeichnungen von Multimode-Fasern

Die wunderbaren Faser-Vielfalt

Die Welt der Normen bietet eine erstaunliche Bezeichnungsvielfalt für Multimode-Fasern.…

© TTL Network

TTL Network: Weitere Komponente für…

Direkter Anschluss per FTTX-Aufputzdose

Der Kabel- und Komponentenhersteller TTL Network präsentierte die wandmontierte…