Firma

Wi-Fi Alliance

© Wolfgang Traub

IDTechEx: Ändert Flüssigkeitskühlung das…

Luft- vs. Flüssigkeitskühlung

In den letzten 16 Jahren hat sich die thermische Entwurfsleistung (TDP) von GPUs vervierfacht. Mit der steigenden Nachfrage nach KI, Cloud Computing und Krypto-Mining erwartet IDTechEx, dass der Stromverbrauch von Server-Platinen und Rechenzentren…

© Fraunhofer IZM, Volker Mai

Fraunhofer-Technik soll Quantencomputer…

Tiefkühl-Elektronik für den Superrechner

Quantencomputer sind hoch energieeffiziente Superrechner. Damit diese in zukünftigen…

© Vertiv

Vertiv: Wassereffiziente Flüssigkühlungslösung für…

Flüssigkühlung für High-Performance-Computing-Anwendungen

Vertiv hat mit der Liebert XDU eine weitere Generation von Thermal-Management-Systemen…

© Schäfer IT-Systems

Schäfer IT-Systems ergänzt Cooling-Lösung

Klimaneutralität für hochverdichtete Rechenzentren

Server werden traditionell mit Luft gekühlt. Mittlerweile kommen jedoch auch immer…

© Schneider Electric

Schneider Electric: Uniflair-Chiller mit…

Nachhaltige Kühlleistung bei gesenkten Energiekosten

Uniflair by Schneider Electric hat neue Kaltwassersätze für die Außenaufstellung…

© Inspur

Inspur Information und JD Cloud:…

Wege zum flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren

Inspur Information, Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen, und JD Cloud, Anbieter von…

© Vaisala

Vaisala stellt RZ-Tauchtemperaturmesswertgeber vor

Temperatursensor für Kühlsysteme

Vaisala, Unternehmen für Wetter-, Umwelt- und Industriemessungen, stellte seinen…

© LANline

Equinix und Etalytics: Optimierung der…

Projekt erforscht KI-basierende Maßnahmen

Equinix und das Darmstädter Energie-Intelligenz-Start-up Etalytics haben die Ergebnisse…

© Danfoss

Grüne Digitalisierung: Danfoss plädiert für…

Optimierter CO2-Footprint durch effiziente Kühlung und Wärmerückgewinnung

Kein grüner Wandel ohne grüne Digitalisierung, so lautet die Aussage des Herstellers…

© Fahrenheit

Adsorptionskältemaschine unterstützt die…

Höchstleistungsrechner kühlt sich selbst

Rechenzentren sind stromhungrig. Weltweit verbrauchen sie mehr als zwei Prozent der…