Firma

XLayer

Tenable veröffentlicht Nessus Essentials

Kostenloser Schwachstellenscanner auch gewerblich nutzbar

Tenable hat seine Freeware Nessus Home für die Schwachstellenanalyse unter dem neuen Namen Nessus Essentials jetzt auch für die gewerbliche Nutzung mit bis zu 16 IP-Adressen freigegeben. Der Anbieter zielt damit auf Studenten und Berufsanfänger im…

KI-basierende Cyberangriffe erfordern präventive…

Cyberark: Smarte Verteidigung gegen intelligente Hacks

Der Hacker ist in Sachen IT-Sicherheit stets einen Schritt voraus - so war es bereits in…

Tenable.sc erhält…

Tenable: Zukunftsgerichtete Priorisierung von Schwachstellen

Damit sich Security-Teams auf die drei Prozent der Schwachstellen konzentrieren können,…

Cloud-Service: Aktuelle Bedrohungslagen in…

Sievers-Group: Schwachstellenanalyse von IT-Systemen

Das Sievers Innovation Office, neu gegründete Abteilung für Individualentwicklung der…

Schwachstellen-Management-Applikationen basieren…

Tenable: Gezielt gegen gefährliche Schwachstellen vorgehen

Für Unternehmen ist es laut Tenable schwierig, Schwachstellen effektiv zu priorisieren.…

Mittelstand muss Sicherheitslücken im Web…

Eco-Verband: Siwecos weist Sicherheitslücken auf Web-Seiten nach

Web-Seiten von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind häufig ein Einfallstor für…

Neuer Schwachstellen-Scanner von KeyIdentity

Sicherheitslücken erkennen und priorisieren

KeyIdentity, Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf…

Xlayer

Mobile Geräte kabellos laden

Mit der neuen Powerbank von Xlayer können Nutzer ihr Smartphone oder Tablet unterwegs noch…

Tenable stellt SaaS-Plattform Tenable.io vor

Schwachstellen-Management aus der Cloud

Der Hersteller Tenable Network Security hat mit Tenable.io eine Cloud-basierte Plattform…

Nexpose lässt sich in McAfee-Lösungen integrieren

Integration soll bessere Sichtbarkeit in das Netzwerk bringen

Die Live-Schwachstellen-Management-Lösung Nexpose von Rapid 7 ist im Rahmen der Intel…