Firma

ZAGG

© Sophos

Incident-Response-Planung

Bereit für den Ernstfall

Nach einer Cybersicherheitspanne stellen Unternehmen oft fest, dass ein Incident-Response-Plan vor vielen Kosten, Problemen und Betriebsunterbrechungen geschützt hätte. Die Erstellung eines solchen Plans ist aber nicht ganz trivial: Er muss für die…

© Wolfgang Traub

Proofpoint: Kampagne um bösartige OAuth-Apps…

Cyberkriminelle als „verifizierte Herausgeber“ von Microsoft

OAuth-Protokolle sind im Internet im großen Umfang von Anwendern in Verwendung, um ihre…

© Ergon Informatik

Airlock stellt Anomaly Shield vor

Bösartige Bots erkennen und abwehren

Airlock, Teil des Schweizer Softwareunternehmens Ergon Informatik, stellte die…

© Wolfgang Traub

Kudelski Security erweitert MDR-Service um Threat…

Aktuelle Sicherheitslage im Blick

Kudelski Security gab die Einführung von Threat Navigator bekannt. Dieses Tool ist nun in…

© TÜV Süd

TÜV Süd stellt KMU Status Report für…

Erste Schritte zu mehr Cybersicherheit

Die Gefahr durch Cyberbedrohungen nimmt kontinuierlich zu. Kleine und mittlere Unternehmen…

© Wolfgang Traub

Sicherheit im Home-Office

Die Belegschaft vor Cyberattacken schützen

Die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten, ist in vielen Arbeitsbereichen nicht länger…

© Wolfgang Traub

Abwehr organisierter Cyberkriminalität

Wachen und bewachen lassen

Mit Ransomware und deren aktueller Ausprägung – Ransomware as a Service oder kurz RaaS –…

© LANline

Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen…

Sophos-Studie: Schüler- und Studentendaten sind beliebte Beute

Sophos hat in dem Papier „The State of Ransomware in Education 2022“ aktuelle…

© Wolfgang Traub

Ransomware-Erpresser zielen auf die Cloud

Unternehmen müssen Infrastrukturen sichern

Ransomware bleibt eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. In einer Zeit, in der…

Kaspersky aktualisiert…

EDR-Lösung mit Cloud-Management-Konsole

Kaspersky aktualisiert seine EDR-Lösung (Endpoint Detection and Response), die sich an…