Firma

ZEITLAUF GmbH antriebstechnik & Co. KG

© Phoenix Contact

Standardisierte Schnittstellen

Datensteckverbinder-Vielfalt für das IIoT

Die Begriffe Industrial Internet of Things (IIoT) und Industrie 4.0 stehen für die Digitalisierung aller Prozesse innerhalb der industriellen Wertschöpfungskette. Damit diese Digitalisierung gelingt, sind entsprechende Datenschnittstellen an den…

© Geiger, Legrand Data Center Solutions

Fundament für die digitale Transformation

Quo vadis Verkabelung?

Die digitale Transformation und Industrie 4.0 haben zusammen mit dem Internet of Things…

© Quectel

Quectel kündigt das intelligente…

Rechenleistung für KI-Prozesse optimieren

Quectel Wireless Solutions, ein globaler IoT-Lösungsanbieter, hat die Markteinführung des…

© G+D

Interview mit Bernd Müller, Giesecke+Devrient

Das Potenzial der iUICC ausschöpfen

Besonders im Hinblick auf das Internet der Dinge (IoT) und die davon abhängigen Bereiche –…

© Melita

Melita.io verspricht Höchstgeschwindigkeit und…

IoT-Netzwerk mit großer 5G-Abdeckung in Europa

Melita.io, Anbieter für transparente IoT-Konnektivitätslösungen, hat nach eigenen Angaben…

© EMnify

Machine-to-Machine-Kommunikation

Profit aus zellularen Netzwerken

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist das Produkt aus zwei…

© LANline

Die aktuelle LANline als E-Paper

LANline April 2022

Die Themenauswahl der neuen Ausgabe der LANline ist vielseitig und kostenfrei bequem von…

© Wolfgang Traub

IT-Infrastrukturen mit IoT-Anwendungen verbinden

Vorbereitet auf das IoT

Wir nutzen immer mehr „smarte“ Lösungen. Es ist kein großes Problem mehr, auf neue…

IoT und Smart City mit Open Source

Wirkungsvolle Tool-Architektur

Smarte Infrastrukturen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Damit sie jedoch funktionieren,…

© Huawei

Die Daseinsberechtigung des WLANs

Zielführende Koexistenz

Die Vorteile des Mobilfunkstandards 5G liegen klar auf der Hand: Er gilt als robust,…