Einstiger Weltmarktführer in der Krise

Auch Kathrein muss Insolvenz anmelden

26. August 2025, 12:52 Uhr | Michaela Wurm
© Kathrein

Für Mittelständler wird es eng in Deutschland. Jetzt musste auch die Kathrein-Gruppe Insolvenz anmelden. Das über hundert Jahre alte Familienunternehmen war einmal der weltweit größte Antennen-Hersteller mit über einer Milliarde Euro Umsatz.

Für immer mehr Mittelständler, darunter auch einige, die auf ihrem Gebiet Weltmarktführer sind, wird die Wirtschaftskrise in Deutschland zunehmend existenzbedrohend.

Vor noch nicht einmal einem Monat hatte der Telefonanlagen-Hersteller Auerswald Insolvenz angemeldet (connect professional berichtete) und ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. IT-Distributor Siewert & Kau musste im Mai Insolvenzantrag stellen. Inzwischen hat das Unternehmen aber zwei Investoren gefunden und den Betrieb unter einem neuen Namen wieder aufgenommmen.

Jetzt ist mit der Kathrein-Gruppe ein bayerisches Familienunternehmen zahlungsunfähig. Die zentralen Gesellschaften des Spezialisten für Antennen- und Satellitentechnik aus Rosenheim haben Insolvenz angemeldet.

Das Insolvenzverfahren für die Kathrein Broadcast GmbH war schon am 1. Juni 2025 eröffnet worden. Für sie wurde inzwischen auch ein Kapitalinvestor gefunden.

Seit Anfang August haben jetzt auch die in der Kathrein Electronics GmbH gebündelten Firmen Kathrein Digital Systems, Kathrein Solutions und Kathrein Sachsen sukzessive Insolvenzanträge gestellt.

Das Amtsgericht Rosenheim hat Rechtsanwalt Michael Verken von der Rechtsanwaltskanzlei und Unternehmensberatung Anchor zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung sollen die Unternehmen saniert werden. Verken kennt die Kathrein-Gruppe. 

Hidden Champion mit Milliardenumsatz

Kathrein ist über hundet Jahre alt. 1919 hatte Anton Kathrein die Firma für den Bau von Blitzschutzanlagen gegründet. Im Laufe der Jahre wurde das Portfolio auf Antennen-, Mobilfunk- und Satellitenempfangstechnik erweitert. Zum Ende des 20. Jahrhunderts war Kathrein Weltmarktführer bei Antennen und Satellitentechnik, ein Hidden Champion mit über einer Milliarde Euro Umsatz.

Der zunehmende Wettbewerbsdruck machte dem Unternehmen schon vor der Corona-Krise zu schaffen. 2023 wurde eine tiefgreifende Umstrukturierung abgeschlossen. Auch wegen der sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten sich die Kathrein-Gesellschaften aber offensichtlich nicht nachhaltig stabilisieren.

Die Investitionszurückhaltung bei gewerblichen wie privten Endkunden, aber auch die internationalen Unsicherheiten aufgrund des Ukrainekrieges haben laut Unternehmen zu einem starken Umsatzeinbruch geführt. Der wesentliche Grund für die Krise der Gruppe liege aber „in der fortdauernden Belastung durch die Restrukturierung von früheren Gesellschaften, die bereits vor Jahren begonnen wurde".

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kathrein Sachsen GmbH

Weitere Artikel zu Auerswald

Weitere Artikel zu Auerswald GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Auerswald GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Satelliten-Netzwerke

Weitere Artikel zu Netzkomponenten

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Weitere Artikel zu Netzwerk-Zubehör

Matchmaker+