Commscope erweitert seine ServAssure-NXT-Netzwerküberwachungslösung durch die KI-gestützte Analysetechnik von DvSum.
Commscope, weltweit tätiger Anbieter von Netzwerk-Konnektivitäts-Lösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit DvSum bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung der neuen ServAssure-NXT-KI-Plattform. Sie kombiniere DvSums CADDI (Conversational Analytics for Data Driven Insights), eine Self-Service-Analysetechnik für Callcenter und Netzwerkbetrieb, mit Commscopes ServAssure-NXT-Monitoring-Lösung.
Das Ergebnis sei ein leistungsstarkes, KI-basierendes Werkzeug zur fortgeschrittenen Fehlerdiagnose, proaktiven Analyse, Netzwerkoptimierung und zum Störungs-Management.
„Die Partnerschaft mit DvSum erweitert die ServAssure-NXT-Lösung durch die Integration modernster KI-gestützter Analytik“, sagte Craig Coogan, CTO & VP, Product & Strategy, Access Network Solutions bei Commscope. Durch die Nutzung der KI-Fähigkeiten von DvSum ermögliche die hauseigene Plattform Dienstanbietern eine schnellere Identifikation und Behebung von Kundenproblemen.
Die Lösung liefert Echtzeiteinblicke in die Servicequalität und Netzwerkleistung, wodurch Dienstanbieter ihre Betriebsabläufe effizienter steuern können. „Diese Funktionen können die Bearbeitungszeiten im Callcenter erheblich verkürzen, Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig die Kundenerfahrung verbessern“, so Coogan weiter.
Bestehende Kunden der ServAssure-NXT-Plattform haben die Möglichkeit, die Ergänzung zu installieren, um die Funktionen zur Netzwerkverwaltung und -analyse weiter zu verbessern. Commscope bietet die Lösung auch als Paketoption für Neuinstallationen an.