Intel feiert Jubiläum

50 Jahre Moore’s Law

28. Mai 2018, 8:00 Uhr | Michaela Wurm
Zum 50. Geburtstag öffnet Intel sein Foto-Album
© Intel

Ein halbes Jahrhundert wird Intel dieses Jahr alt und von Midlife Crisis keine Spur. Stattdessen erfindet sich der Chipriese mit Zukunftsthemen wie Autonomes Fahren, IoT und Künstliche Intelligenz gerade neu.

Am 18. Juli 2018 feiert Intel 50-jähriges Firmenjubiläum – eine gute Gelegenheit, um auf eine Vergangenheit voller technischer Innovationen zurückzublicken und einen Ausblick auf die kommenden 50 Jahre zu wagen. Denn mit Produkten und Technologien für innovative Bereiche wie Cloud Computing, Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge erfindet sich der Chipriese gerade komplett neu .

Zum Jubiläum öffnet der IT-Konzern sein Fotoalbum und ermöglicht einen Rückblick auf 50 Jahre Firmen- und IT-Geschichte.

50 Jahre Intel

Die beiden Firmengründer Gordon Moore (mit Schaufel) und  Robert Noyce (rechts) am 21. April 1970 bei der Grundsteinlegung für Intels Gebäude SC1 in Santa Clara, Kalifornien. (Bild: Intel)
1969 startete Intel mit 106 Mitarbeitern in Mountain View, Kalifornien. Das Archivfoto zeigt die ersten 106 Mitarbeiter. Die Gründer stehen in der ersten Reihe:  Robert Noyce (links außen) und Gordon Moore (rechts außen). Der erste Mitarbeiter Andy G
Das Foto aus den frühen 1970ern zeigt Intels erstes eigenes Firmengebäude SC1 in Santa Clara. Das Gelände war ursprünglich ein Obstgarten mit Birnbäumen. Nach dem Bau konnten die Intel-Mitarbeiter auf dem Gelände noch Birnen pflücken. Allerdings war

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Matchmaker+