Mit der »Reliability Promise« will Acer mittelständischen Unternehmenskunden Produktqualität und Investitionssicherheit vermitteln. Jetzt wird die Vertrauensgarantie auch auf Windows-Tablets ausgeweitet.
Acer erweitert sein Garantieversprechen für IT-Produkte. »Acer Reliability Promise« gilt jetzt auch für Business Tablets mit Windows-Betriebssystem. Der Service zielt speziell auf mittelständischen Unternehmenskunden, die der Hersteller so von der Qualität und Verlässlichkeit seiner Produkte überzeugen will. Das Acer Reliability Promise umfasst neben den Windows Tablets auch die »Acer TravelMate«-Notebooks, die »Acer Veriton«-Desktop-PCs, die Business-Displays der B6-Serie sowie Projektoren der P7-Reihe. Ab sofort werden auch die Windows 8.1 Pro-Modelle »Acer Aspire Switch 10«, »Acer Aspire Switch 11« und »Acer Iconia W4« von dem Reliability Promise abgedeckt.Acer hatte die Vertrauensgarantie im vergangenen Jahr eingeführt und erst vor kurzem auf Monitore und Projektoren ausgedehnt (CRN berichtete)
Kunden, die bis zum 31. Dezember 2014 ein teilnahmeberechtigtes Produkt erwerben und es innerhalb von 30 Tagen registrieren, haben im Falle eines Defekts in den ersten zwölf Monaten Anspruch auf Rückerstattung von 50 Prozent des Kaufpreises und eine kostenfreie Reparatur des Geräts im Rahmen der Garantie. Je Endkundenunternehmen können bis zu 50 Geräte registriert werden. »Gerade Business-Geräte müssen absolut zuverlässig funktionieren, denn die Mitarbeiter unserer Kunden sind in ihrer täglichen Arbeit auf sie angewiesen«, erklärt Stefan Tiefenthal, Head of Commercial BU bei Acer. Mit der Ausweitung des Reliability Promise festige Acer seine Position im B-to-B-Geschäft. »Für unsere Partner ist die Vertrauensgarantie ein wichtiges Argument bei der Neukundengewinnung, denn sie gibt dem Entscheider beim Endkunden Sicherheit «, so Tiefenthal.