Medion Akoya P6624 (MD 98390)

Aldis neuer Notebook-Knaller

25. Oktober 2010, 13:41 Uhr |

Ab Donnerstag bietet der Lebensmittel-Discounter Aldi sein neues Multimedia-Notebook Medion Akoya P6624 an. Neben den üblichen Features kommt es als eines der ersten Notebooks mit USB 3.0 und ist dank DVB-T-Stick und Nvidia DirectX-11-Karte auch für Spiele und als mobiler Fernseher zu gebrauchen.

Der Lebensmittel-Discounter Aldi bietet ab Donnerstag (28. Oktober 2010) mit dem Medion Akoya P6624 (MD 98390) ein neues Multimedia-Notebook mit 15,6-Zoll-Display und einigen pfiffigen Ausstattungsmerkmalen an. Unter anderem bietet das mobile Rechensystem als eines der ersten Notebooks USB 3.0. Hinzu kommt die Nvidia DirectX-11-Grafik Geforce GT425M mit neuer stromsparender Optimus-Technologie und als Zuckerl ein DVB-T-Stick samt Fernbedienung. Der Preis für das Medion Akoya P6624 wird 700 Euro betragen.

Für diesen Betrag kann sich auch die rudimentäre Hardware-Ausstattung sehen lassen. Für einen flotten Antrieb sorgt der Intel-Prozessor Core i3-370M mit zwei mal 2,4 GHz und 3 MB Level-2-Cache, unterstützt von 4 GB DDR3-Arbeitsspeicher. Als Massenspeicher verbaut Medion eine Festplatte mit üppigen 640 GB Kapazität.

Für optische Medien steht zum Auslesen und Beschreiben ein Multi-Format-DVD-Brenner bereit. Den Schritt zu einem Blu-ray-Laufwerk in einem Notebook traut Aldi seinen Kunden scheinbar weiterhin nicht zu.

Neben dem bereits erwähnten USB-3.0-Port und dem DVB-T-Empfänger bekommt der Käufer an weiteren Ausstattungs-Features unter anderem eine integrierte 1,3-MP-Webcam, 1-GB-LAN, WLAN-N, Multi-Gesture-Touchpad und einen HDMI-Ausgang.

magnus.de wird das neue Medion-Notebook Akoya P6624 am Verkaufstag einem intensiven Praxistest unterziehen. Dann erfahren Sie alle weiteren Details zum Aldi-Notebook sowie eine Aussage zu Qualität, Akkulaufzeit und Leitungswerte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MEDION AG

Matchmaker+