Zum Inhalt springen
LEDs statt Leuchtstoffröhren

Allianz Arena mit neuer LED-Beleuchtung von Philips

Die FC Bayern AG setzt ab sofort nicht mehr auf Leuchtstoffröhren von Osram, sondern auf LEDs von Philips. Am 12. August wurde die umgerüstete und erweiterte Beleuchtung der Allianz Arena zum ersten Mal demonstriert.

Autor:Lars Bube • 19.8.2015 • ca. 0:40 Min

Das Lebensende der Leuchtstoffröhren von Osram ist nach gut zehn Jahren erreicht - jetzt wurden, innerhalb von 100 Tagen, neue LED-Leuchten von Philips in der Beleuchtungsanlage der Allianz Arena installiert
© elektroniknet.de
Inhalt
  1. Allianz Arena mit neuer LED-Beleuchtung von Philips
  2. Video: So strahlt die Allianz Arena im neuen Glanz

--- canonical[http://www.elektroniknet.de/optoelektronik/ledlighting/artikel/122326/] ---Die Leuchtfläche der Allianz Arena beträgt in etwa 26.000 Quadratmeter und trug bisher die drei Farben Rot, Blau und Weiß. Zum St. Patricks Day durfte es zur Ausnahme auch einmal Grün sein. Nach der jetzt abgeschlossenen Umrüstung, die innerhalb von 100 Tagen im laufenden Betrieb durchgeführt wurde, sind prinzipiell 16 Mio. Farben auf den 1056 Luftkissen darstellbar. Außerdem sind mit den mehr als 300.000 LEDs nun Farbverläufe innerhalb der einzelnen Kissen möglich, sodass ein Luftkissen nicht mehr das kleinstmögliche Pixel darstellt.

Industriekletterer

Als besondere Herausforderung bei der Umsetzung des individuell für den FC Bayern entwickelten Beleuchtungssystems stellte sich nicht allein die Projektgröße heraus. Der Geschäftsführer von Philips Lighting in DACH, Roger Karner, hob in der Pressekonferenz die Arbeit der zahlreichen Industriekletterer hervor, die innerhalb der Membran in bis zu 25 Metern Höhe den Austausch der 3,5 Meter langen Leuchtstoffröhrenbehälter gegen die deutlich kleineren ColorGraze LED-Leuchten von Philips vornahmen.