Zum Inhalt springen
Komponenten

Antec bringt neues Gaming-Gehäuse »Eleven Hundred«

Antec hat sein neues Gehäuse-Modell der Gaming-Serie »Eleven Hundred« vorgestellt. Das Gehäuse soll hohe Leistung mit großer Variabilität verbinden.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 16.12.2011 • ca. 1:00 Min

© Antec

Mit dem »Eleven Hundred« hat Antec sein neues Gehäuse-Modell vorgestellt. Antec will mit dem Gehäuse hohe Leistung mit großer Variabilität verbinden. Es ist groß genug um XL-ATX Motherboards und vier Grafikkarten-Konfigurationen Platz zu bieten. Laut Antec erreicht das Modell damit den höchsten Grad an Ausbaufähigkeit.

Belüftet wird das Eleven Hundred von Antec mit einem 200 mm Lüfter im Deckel und einem 120 mm Lüfter in der Rückseite. Zusätzlich verfügt das Gehäuse über sieben weitere Lüfterhalterungen. Damit lassen sich auch die die heißesten Grafikkarten und Festplatten locker auf angenehme Temperaturen kühlen. Hinter der Mainboard-Auflage befindet sich eine Lüfterhalterung, um dem Prozessor ebenfalls mit kühler Luft zu versorgen. Außerdem ist ein Stromverteiler vorinstalliert, der den Anschluss von bis zu vier Lüftern an einem einzelnen Molex-Stecker ermöglicht und so für ein verbessertes Kabelmanagement sorgen soll.
Die 5,25“- und 3,5“-Laufwerksschächte sind werkzeuglos bestückbar. Dadurch können Festplatten und Laufwerke mühelos installiert werden, was den Bedienkomfort weiter steigert. Das ganze Gehäuse ist großzügig dimensioniert. Einbis zu 36mm breiter Raum zur komfortablen Kabelführung und die gummierten Durchführungsöffnungen helfen zudem, den Überblick zu bewahren. Die beiden Lüfter für Netzteil und Front sind mit zusätzlichen Filtern bestückt, die ohne die Seitenteile zu entfernen oder das Gehäuse zu kippen, ausgebaut und gereinigt werden können.

Das Eleven Hundred soll ab Anfang 2012 überall in Deutschland verfügbar sein. Antec gibt als empfohlenen Verkaufspreis 129 Euro an.