Aktivisten setzen sich durch

Apple verbannt Chemikalien

14. August 2014, 13:32 Uhr | Timo Scheibe
Die Chemikalien N-Hexan und Benzol sind oftmals Bestandteil in Lösungsmitteln. (Foto: A Bruno - Fotolia.com)
© A Bruno - Fotolia.com

Apple will grüner werden und in Zukunft auf die giftigen Chemikalien N-Hexan und Benzol bei der Produktherstellung verzichten. Profitieren sollen davon die Arbeiter in den Fertigungsbetrieben.

Apple will die chemische Belastung seiner Arbeiter bei der Produktion von iPhone, Mac und Co. senken und auf grünere Chemikalien umstellen. Dies hat Lisa Jackson, Vizepräsidentin für Umweltinitiativen bei Apple, gegenüber der Nachrichtenagentur AP bestätigt. In Zukunft will das Unternehmen auf die giftigen Chemikalien N-Hexan und Benzol verzichten. Bei Benzol handelt es sich um ein gefährliches Karzinogen, das Leukämie und andere Blutkrankheiten verursachen kann. N-Hexan soll Nervenschäden hervorrufen. Beide Stoffe sind oftmals Bestandteil in Lösungsmitteln.

Mit dem Schritt kommt Apple den Aktionsgruppen »China Labour Watch« und »Green America« entgegen, die in einer vor fünf Monaten eingereichten Petition den Verzicht der Chemikalien forderte. Der iPhone-Hersteller steht schon seit einigen Jahren wegen Berichten über vergiftete Arbeiter oder schlechten Arbeitsbedingungen in seinen chinesischen Herstellerbetrieben in der Kritik. Eine interne Untersuchung von Apple ergab, dass in vier der 22 Zulieferbetrieben in China mit Benzol und N-Hexan gearbeitet wird. Wie Jackson gegenüber der AP betonte, geschah dies jedoch im Rahmen der Sicherheitsvorgaben. Auch gebe es keine Hinweise, dass die circa 500.000 chinesischen Arbeiter in den Betrieben gefährdet seien. Trotzdem will der US-Konzern in Zukunft auf die Chemikalien bei der Produktion seiner Geräte verzichten – oder zumindest zum Teil.

Mit verringertem Grenzwert sollen die beiden Chemikalien zumindest noch in der frühen Produktionsphase zum Einsatz kommen. Von dem Verzicht auf die beiden Stoffe sollen nicht nur die Fabrikarbeiter in China sondern auch in den USA, Brasilien und Irland profitieren. Für die Umweltschutzgruppe Green America ist die neue Regelung bei Apple zumindest ein kleiner Schritt zu dem Ziel, noch weitere giftige Chemikalien aus den Fabriken zu verbannen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+