Neues »IoT Innovator«-Programm

Arrow bringt IT- und Elektronik-Welt zusammen

22. August 2017, 12:43 Uhr | Samba Schulte
Eric Nowak, Europachef von Arrow ECS

Distributor Arrow sieht sich mit seinem breiten Angebot von elektronischen Komponenten bis zur Enterprise-IT aussichtsreich für die Eroberung des Wachstumsmarktes Internet of Things positioniert. Mit dem neuen »IoT Innovator«-Programm will der Distributor nun Partner und Kompetenzen beider Welten zusammenführen.

Für den US-amerikanischen Distributionskonzern Arrow stellte der Verkauf der VAD-Sparte Technology Solutions des Wettbewerbers Avnet an den IT-Broadliner Tech Data einen wichtigen Wendepunkt dar. Schließlich trennte sich damit der wohl am ähnlichsten aufgestellte Konkurrent von seiner IT-Sparte und bescherte dem Arrow-Konzern damit ein Alleinstellungsmerkmal: Der Distributor ist der letzte Distributor, der sowohl den IT-Markt wie auch den Markt für elektronische Bauelemente bedient. Deutschlandchef Richard Hellmeier sieht hierbei vor allem Vorteile im Wachstumsmarkt Internet of Things, wie er im Gespräch mit CRN erklärte: »Arrow ist der einzige Player im Markt, der global vom Sensor über die Infrastruktur bis zur Datenanalyse ein komplettes Produktspektrum hat. Wir nennen dies `Sensor-to-Sunset´.«

Ganz so einfach gestaltet es sich freilich dann nicht, mögliche Synergien aus den beiden Welten ITK und Elektronik zu nutzen. Das weiß Arrow nicht zuletzt aus dem eigenen Konzern, in welchem das Geschäft für elektronische Komponenten und das Business mit IT-Lösungen seit jeher eher nebeneinander her läuft. Mit Hilfe der neuen Initiative »Things Evolved: IoT Innovator-Programm« will der Distributor nun aber Anbieter und Kompetenzen zusammenbringen. Dabei geht es im Wesentlichen auch darum den IT-Partnern, das komplette IoT-Ecosystem darzustellen und den Weg in IoT-Märkte zu erleichtern. Arrow ECS-Europachef Eric Nowak verspricht: »Mit dem IoT Innovator-Programm starten wir im komplexen IoT-Umfeld das umfangreichste Channel Enablement Programm. Arrow ist der einzige globale Distributor, der sichere und zuverlässige IoT-Lösungen über alle Technologie-Bereiche anbieten kann. Bei Arrow erhält der Channel nun neue Umsatzmöglichkeiten auf Basis von Solution Stacks, sowie Professional und Managed Services.«

Adressiert werden dabei insbesondere VARs, MSPs, Lösungsanbieter und Systemintegratoren. Um die Adaption von IoT-Lösungen in diesen Kundensegmenten schneller voranzubringen, stellt der VAD IoT-Lösungen zusammen und bringt spezialisierte Lösungsanbieter, die bereits in wichtigen vertikalen Märkten – Arrow nennt Smart Cities, Industrial IoT, Healthcare und Automotive/Transportation als wichtigste vertikale Märkte – etabliert sind, als mögliche Kooperationspartner für die IT-Spezialisten in das Programm ein. Der VAD will die Support-Maßnahmen durch sein Services-Angebot, darunter Remote Management und Monitoring, Support, Design, Integration, Training, Marketing und Finanzierung, abrunden.


  1. Arrow bringt IT- und Elektronik-Welt zusammen
  2. Partner in IoT-Projekte einbinden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Matchmaker+