Zum Inhalt springen
Acht Business-Monitore im Vergleichstest

„Asus VA32UQSB“: Fokus auf Ergonomie

Eine umfangreiche Ausstattung, hohe Ergonomie und gute Bildqualität: Business-Displays müssen einiges mehr bieten als Standard-Geräte. Wir haben acht davon getestet. So hat der „Asus VA32UQSB“ abgeschnitten.

Autor:Autor: Manuel Masiero / Redaktion: Michaela Wurm • 4.7.2023 • ca. 1:20 Min

„Asus VA32UQSB“
„Asus VA32UQSB“
© Asus

Mit dem „VA32UQSB“ schickt Asus einen 31,5 Zoll großen 4K-Monitor ins Rennen, der durch seinen flexiblen Standfuß und niedrigen Stromverbrauch vor allem auf ergonomischer Seite punktet.

 

Anbieter zum Thema

„Asus VA32UQSB“
„Asus VA32UQSB“
© connect professional

Das 31,5 Zoll große IPS-Display löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln bei 60 Hz auf. Asus gibt die maximale Helligkeit seines HDR10-kompatiblen Bildschirms mit 350 cd/m² an, die er im Test mit einem Höchstwert von 356 cd/m² noch leicht übertreffen kann. Auf ein Feintuning der Display-Parameter kann man beim Asus praktischerweise verzichten, denn schon im Standard-Bildmodus erreicht er eine für den Office-Einsatz mehr als ausreichende Farbpräzision und gefällt außerdem durch seine sehr gleichmäßig ausgeleuchtete Bildfläche. Im sRGB-Bildmodus eignet er sich sogar für leichte Bildkorrekturen.

 

Verstellbar in alle Richtungen

Mit seinem flimmerfreien Panel, einem zuschaltbaren Blaulichtfilter sowie der Neigungs-, Dreh-, Schwenk- und Höhenverstellung seines stabilen Standfußes erfüllt der VA32UQSB alle wichtigen Ergonomie-Anforderungen. Mit einer Leistungsaufnahme von 43 Watt agiert er der Monitor im Betrieb zudem recht stromsparend.

„Asus VA32UQSB“
„Asus VA32UQSB“
© connect professional

An Schnittstellen stehen dem 4K-Monitor von Asus zwei HDMI-2.0-Ports, ein DisplayPort 1.2, ein USB-3.0-Hub mit zwei Anschlüssen sowie ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Auch 2x 2 Watt starke Stereolautsprecher sind im Gehäuse integriert und ein am Standfuß montierbarer Kabelclip hilft dabei, den Schreibtisch aufgeräumt zu halten. Features wie USB-C, ein KVM-Switch und ein Netzwerk-Anschluss fehlen dem Asus allerdings, was ihn im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Konkurrenten nicht gerade zu einem Schnäppchen macht.

Fazit: Der Asus VA32UQSB ist ein guter Business-Monitor mit hoher Ergonomie und Bildqualität, gemessen an seiner Ausstattung aber etwas teuer.

 

Hier finden Sie den kompletten Vergleichstest für Business-Monitore von connect channel.

So haben die Konkurrenten abgeschnitten:

„Acer CB322QK” im Test

„Asus VA32UQSB“ im Test

„Benq DesignVue PD3420Q“ im Test

„Dell Ultrasharp U3223QZ“ im Test

„HP Z40c G3“ im Test

„Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5” im Test

„Lenovo ThinkVision P32p-30“ im Test

„Philips 45B1U6900CH“ im Test