Zum Inhalt springen
LTFS: Verjüngungskur für das Medium Tape

Bänder einfach als Laufwerke nutzen

Die Speicherung von Daten im offenen LTFS-Standard (Linear Tape File System) ist eine zeitgemäße Strategie, um die Mobilität sowie langfristige Verfügbarkeit der Daten sicherzustellen und umgehend auf archivierte Daten zugreifen zu können. Was genau verbirgt sich hinter dem Kürzel und welche technischen Voraussetzungen müssen in der Storage-Umgebung bestehen, um das Format nutzen zu können?Mit der Einführung von Linear Tape File System (LTFS) in der fünften Generation des LTO-Bandformats (Linear Tape Open) hat das Speichermedium Band seine etwas verblasste Attraktivität wieder zurückgewonnen. Das neue Dateisystem LTFS stellt - wie auch der Bandsystem-Standard LTO auf dem es basiert - eine Open-Source-Spezifikation dar und damit keine herstellergebundene Lösung. LTFS gründet in einem Gemeinschaftsprojekt des LTO-Konsortiums um die Firmen IBM, Quantum und HP. Heute bieten über 30 Hersteller Magnetbänder und fast alle Robotikhersteller Autoloader und Libraries für LTO an. Diese zertifiziert das Urheberkonsortium. Zudem stellen die genannten Unternehmen auf ihren Websites kostenlose LTFS-Treiber-Downloads für Windows-, Mac- und Linux-Plattformen bereit. In Kombination mit der umfangreichen Kapazität eines LTO-5- oder LTO-6-Tapes stellt LTFS ein robustes, offenes Format dar, das dem Anwender über die Integration in das Betriebssystem eine äußerst einfache Handhabung für den Umgang mit Banddaten bietet. LTFS macht die Archivierung von Daten auf Tape so einfach wie Drag and Drop bei einem USB-Stick. In der Vergangenheit kamen Tapes stets in Kombination mit spezieller Archivierungssoftware zum Einsatz. Die Wunschvorstellung der Anwender vom Umgang mit Tape war jedoch immer die eines richtigen Laufwerks - vergleichbar einer externe Festplatte-, das der Explorer des Betriebssystems erkennt und darstellt. Das LTFS-System ermöglicht diesen Direktzugriff. Das "Dateisystem" befindet sich dabei auf den Tapes und kann erkennen, welche Dateien dort gespeichert sind - ohne dass es er

Autor:Frank Herold (pf), Senior Manager Presales EMEA bei Quantum, • 8.11.2013 • ca. 0:00 Min

LANline.