Da jedoch nicht jeder ein Mischpult zur Hand hat, tüftelte der Schweizer daran, das System in eine kleine handliche Kiste zu packen. Diese soll jetzt in Produktion gehen, sofern sich genügend Unterstützer finden. Dann soll die Herstellung »Made in Switzerland« starten und innerhalb von vier Monaten ausgeliefert werden, wie Born schreibt.
Einen Haken gibt es jedoch. Damit der »Nocommentator« auch funktioniert muss der Stadionton Stereo sein. Da der Kommentator mono gesendet wird, lässt sich dieser dann stumm schalten. Beim Fußball, Tennis und Eishockey ist das laut Born kein Problem. Bei der Formel 1 und der Leichtathletik geht das nicht, da hier die Live-Atmosphäre Monoton gesendet wird. Ob das Stadiongeräusch im Stereoton gesendet wird, lässt sich im Vorfeld leicht über Kopfhörer herausfinden.
Bis jetzt hat das Crowdfunding-Projekt 10 Prozent des angestrebten Ziels erreicht. Unterstützen kann man die kleine Box ab 60 Schweizer Franken ohne internationale Versandkosten. Genervte Fußballfans können jetzt also zeigen, ob sie Réthy, Reif und Co in ihrem Wohnzimmer die rote Karte zeigen wollen.