Zum Inhalt springen
Zukunftsstudie über Unterhaltungselektronik

Wertschöpfungskette verändert sich

Autor:Folker Lück • 31.8.2011 • ca. 0:30 Min

Weitere Trends neben der Vernetzung sind die zunehmende Mobilität sowie die Nutzung von Apps auf allen Geräten. Was mit dem Smartphone begann, weitet sich auf weitere Gerätekategorien wie Tablet-PCs oder Fernseher aus. Apps ermöglichen eine deutlich stärkere Individualisierung. Dabei gilt der App-Markt aber als weitgehend entwickelt – einzelnen Stimmen zufolge droht schon die Beliebigkeit.

Der immer stärkere Trend zur Mobilität wirkt sich auch auf die Wertschöpfungskette von Geräteherstellern, Inhalteproduzenten und -aggregatoren sowie Plattformbetreibern aus. Gerätehersteller müssen dem Kundenwunsch nach Vernetzung Rechnung tragen. Zudem bieten sich neue Kooperationsmöglichkeiten, beispielsweise in Form von Bundle-Angeboten für Geräte und Inhalte. Auch werden Plattformbetreiber vermehrt mit Netzbetreibern zusammenarbeiten, während sie gemeinsam mit Content-Aggregatoren entsprechende Bezahlinhalte zur Verfügung stellen können. Noch nicht durchgesetzt haben sich bislang speziell für den Mobile-Bereich entwickelte Inhalte.