Auf Basis von HP BladeSystem Matrix

Computacenter errichtet Private Cloud-Musterumgebung

17. Februar 2011, 10:45 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auslastung optimiert

Verwaltungswerkzeuge verknüpfen dabei die für einen Applikationsdienst notwendigen Elemente automatisch zu einer Einheit. Neben einer optimierten Auslastung soll durch diese Standardisierung und Vorkonfiguration die Bereitstellung von Diensten einfacher und schneller werden. So können beispielsweise verschiedene Teildienste nach Drag and Drop-Manier zum gewünschten Service zusammengestellt werden.

»Einer der größten Vorteile einer solchen Private Cloud ist der hohe Grad an Automatisierung. Prozesse werden schneller, der Betrieb wird einfacher und damit sinken auch die Kosten. Um fit für die Zukunft zu sein, müssen Unternehmen von systemorientierten auf serviceorientierte IT-Modelle umsteigen. Als Dienstleister sind wir in der Lage, Kunden bei der Einrichtung einer eigenen Private Cloud zu beraten und die gesamte Migration zu begleiten«, sagt Oliver Tuszik, CEO und Vorstandsvorsitzender von Computacenter.

Im Solution Center von Computacenter am Standort Ratingen können sich Interessierte über Cloudlösungen des IT-Dienstleisters informieren und die HP Converged Infrastructure in Kombination mit Microsoft-Diensten in der Praxis demonstrieren lassen.


  1. Computacenter errichtet Private Cloud-Musterumgebung
  2. Auslastung optimiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Matchmaker+