Ab 29. März vermarktet Medion in allen Aldi-Filialen den Tablet-Rechner »Medion Lifetab P9516«. Wir haben uns angesehen, ob der Preis von 399 Euro für das Gerät wirklich so »unschlagbar« ist, wie es der Hersteller behauptet.
Ziemlich erfolgreich verkaufte Medion im Dezember letzten Jahres erstmals einen Tablet-PC bei Aldi. Kaum vier Monate später legt der Hersteller nach und bringt mit dem Modell »Lifetab P9516« erneut ein Produkt in die Aldi-Märkte – Kostenpunkt: 399 Euro. Zum gleichen Preis erhält man seit Markteinführung des »iPad3« auch ein »iPad2« mit 16 Gigabyte Speicherplatz als reines WLAN-Modell.
Das neue Medion-Tablet wartet zum gleichen Preis mit mehr technischer Funktionalität auf: So bietet das Gerät eine USB-Host-Funktion, mit der Daten direkt vom USB-Stick übertragen werden können ohne das »Lifetab« mit einem PC zu verbinden. Die zwei integrierten Kameras mit 2.0 Megapixel Front-Webcam und 5.0 Megapixel Kamera mit LED Blitzlicht auf der Rückseite eignen sich für Chats, Videokonferenzen oder Schnappschüsse. Der Zugriff auf Internetinhalte erfolgt mittels WLAN oder UMTS.
Das Aldi-Tablet misst 264 x 13,3 x 189 mm, wird mit einem Nvidia Tegra 2 Dual-Core Prozessor gesteuert und verfügt über ein Display mit einer Größe von 25,4 cm / 10“. Das Tablet ist außerdem mit Bluetooth 3.0, microHDMI, Kartenleser und Audio-Out ausgestattet. Am Verkaufstag läuft das Gerät noch auf der Android-Plattform 3.2 – Medion verspricht aber das kostenlose, automatische Update auf Android 4.0 »schon in wenigen Monaten«.
Der eingebaute Speicher ist 32 Gigabyte groß und per microSD oder microSDHC erweiterbar. Medion spendiert zudem Apps in Vollversionen, die sonst kostenpflichtig sind. Dazu gehören beispielsweise »Documents to Go« zum Öffnen und Bearbeiten von Office-Dokumenten, »Printershare« zum Drucken von Dokumenten, Fotos und Kontakten, »Zeichen Pad« zum Malen, Zeichnen und Stempeln sowie »Lifetab Media«, ein Universal-Media-Player für Videos, Musik und Fotos. Weitere vorinstallierte Apps sind die Tagesschau-App, eBay, HRS und das LEO Wörterbuch. Schutz vor Viren und Malware bietet die Kaspersky Tablet Security, die allerdings nur als 30 Tage-Testversion zur Verfügung steht.
Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine Transport-Tasche, ein Headset, ein USB-Adapterkabel, ein USB-PC-Verbindungskabel sowie ein HDMI-Kabel, Netzteil, Reinigungstuch und eine mattierte Displayschutzfolie. Da können Fachhändler nicht einmal mehr vom Zubehörgeschäft profitieren.