Händler wählen die CRN Excellent Distributoren 2014

Das sind die besten deutschen Distributoren!

23. Oktober 2013, 9:51 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wortmann ist der Jahresbeste

Die besten Bewertungen des Jahrganges erhält in diesem Jahr die Wortmann AG mit der Gesamtnote 1,79. Dem Hüllhorster Distributor und Hersteller gelingt damit eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorjahresergebnis, als er es mit Note 1,85 immerhin auf den neuten Platz schaffte. Auch auf Platz zwei der Gesamtwertung rangiert ein Distributor mit eigener Fertigung: Der Vorjahresfünfte Tarox aus Lünen platziert mit der Note 1,82 nur knapp hinter dem Konkurrenten Wortmann. Auffällig ist, dass die Top Ten der am besten beurteilten Distributoren klar von spezialisierten Anbietern dominiert werden, wie überhaupt der Anteil der Spezialdistributoren und VADs im Prämiertenfeld deutlich zugenommen hat. Auf Rang drei schafft es diesmal der TK-Distributor Michael Telecom mit Note 1,85. Dahinter platzieren die beiden VADs Bytec (Note 1,86) und ADN (Note 1,87) auf Rang vier und fünf.

Im Wettbewerb der Marktriesen hat diesmal der Dornacher Broadliner Ingram Micro die Nase vorn: Der Marktführer platziert mit einer Gesamtbewertung von 2,03 gemeinsam mit Vollsortimenter Siewert & Kau und TK-Spezialist Allnet auf Platz zwölf. Für Distributor Also bleibt in diesem Jahr mit Note 2,06 nur der siebzehnte Platz, den er sich mit dem Vorjahresieger Bluechip teilt. Tech Data ist der drittbeste Broadliner mit Note 2,13 auf Rang 22 der Gesamtwertung. Damit können die Münchner immerhin drei Plätze gut machen, obwohl die Händlernote etwas schwächer ausfiel als noch im Vorjahr.

So erging es gleich mehreren Distributoren, denn insgesamt haben sich die Beurteilungen für die meisten Grossisten in diesem Jahr verschlechtert. Das zeigt auch der Gesamtdurchschnitt der Jahreswertung: Die Gesamtnote für die Leistung fiel mit 2,02 deutlich schlechter aus als die vergleichbaren Vorjahreswerte. In der Distributorenbewertung des vergangenen Jahres durften sich die Distributoren noch über einen Durchschnittswert von 1,92 freuen. Von den Neueinsteigern abgesehen, gelingen nur den ersten drei der Jahresbewertung, dem Flensburger Distributor Comline (Note 1,9), dem Bergheimer Grossisten Siewert & Kau und dem Lindener Distributor Wave (Note 2,04) eine Leistungssteigerung. Alle anderen Grossiten, gleich welcher Ausrichtung, müssen in diesem Jahr schwächere Beurteilungen hinnehmen.


  1. Das sind die besten deutschen Distributoren!
  2. Wortmann ist der Jahresbeste
  3. Top-Logistiker oder spitze beim Service?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+