Nichtsdestotrotz dürfen sich alle Prämierten als Sieger fühlen, denn die Analyse der Einzelergebnisse zeigt denn auch, dass viele Ergebnisse sich lediglich durch sehr wenige negative Ausreißer im Notenspiegel eingetrübt haben. Tatsächlich können sich die Ausgezeichneten in den meisten Bewertungskategorien über starke Noten freuen. Beispiel Lieferzuverlässigkeit: Tarox führt in dieser Bewertungskategorie mit der Traumnote 1,31. Dahinter folgen Siewert & Kau (Note 1,45) und der VAD ADN (Note 1,48), die ebenfalls Top-Werte erreichen. In punkto RMA-Abwicklung erreichen die Wortmann AG (Note 1,57), Tarox (Note 1,58) und ADN (1,6) wiederum Noten, die ihre guten Durchschnittswerte noch einmal klar übertreffen.
Insgesamt gesehen können verschiedene Anbieter in den unterschiedlichsten Bewertungskategorien punkten: So liegt der Hamburger Distributor Pilot bei der Fachkompetenz der Mitarbeiter und der telefonischen Erreichbarkeit des Teams (beide Note 1,33) klar vorne, obwohl die Firma im Gesamtranking mit Note 2,17 gemeinsam mit Infinigate das Schlusslicht bildet. Der Security-VAD Wick Hill erhält von den Resellern die Spitzennote 1,4 für sein Produkt- und Lösungsangebot und rangiert damit in dieser Bewertungskategorie sogar vor Ingram Micro (Note 1,77), obleich die Firma sich mit der Gesamtnote 2,05 eher im Mittelfeld der Prämierten einreiht. Es zeigt sich also, dass die Stärken unter den verschiedenen Distributoren mitunter sehr unterschiedlich verteilt sind.