Zum Inhalt springen
PCs mit Touchscreen im Praxistest

Fazit

Autor:Redaktion connect-professional • 17.1.2012 • ca. 0:35 Min

Der Testsieger ist der Sony VAIO VPCL22Z1E. Der knapp 1700 Euro teure VAIO glänzt mit seinem 3D-Display, guten Leistungswerten und einer umfangreichen Ausstattung. Ihm fehlt jedoch ein TV-Tuner. Dahinter rangieren der 1400 Euro teure Lenovo und der Toshiba für 1000 Euro. Lenovos IdeaCentre B520 ist das schnellste Gerät in den 3D-Benchmarks und bietet neben einem 3D-Display die größte Festplatte im Testfeld. Der Newcomer von Toshiba gefällt durch ein attraktives Design und ausgeglichene Leistungswerte.

Ebenfalls gut abgeschnitten haben der Asus ET2410INTS für 1200 Euro und der Dell Inspiron One 2320, der sich den Preistipp verdient. Er kostet trotz guter Ausstattung mit einem Blu-ray-Laufwerk nur 849 Euro. Der Aspire Z5801 gefällt durch seine Neigefunktion für den Multitouch-Betrieb, lässt aber ein Blu-ray-Drive vermissen. Zudem ist er das Schlusslicht bei den Leistungswerten.

--- canonical[x] ---

--- canonical[http://www.pc-magazin.de/vergleichstest/fazit-1228287.html] ---