15-jähriges Jubiläum der ITK-Handelsplattform IT-Scope

»Die Internationalisierung des ITK-Handels weiter vorantreiben«

7. Dezember 2018, 13:17 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Digitale Weiterentwicklung

Die drei Unternehmer haben ihre Plattform über die Jahre stets konsequent weiterentwickelt und so mit der Zeit gehend stets neuen Nutzen für das wachsende Händlernetzwerk und die Lieferanten geschaffen. Ab 2006 konnten – dank einer zwischenzeitlichen Beteiligung der DCI AG bei IT-Scope –umfangreiche Produktcontents (zunächst von CNET, später auch von weiteren Anbietern) in der Plattform dargestellt werden. Ab 2007 konnten IT-Scope-Kunden über die Exportfunktion ihre eigene Warenwirtschaft oder ihren Shop befüllen. Ab 2008 wurden die ersten Schnittstellen, mittlerweile sind mehr als 15 vorgefertigte ERP-Schnittstellen verfügbar, mit denen Systemhäuser auf Produkt- und Lieferantendaten sowie teilweise auch auf Angebote in IT-Scope zugreifen können. Seit 2012 ist die Bestellung bei allen gelisteten Distributoren direkt über IT-Scope möglich. Schrittweise wurden außerdem EDI-Anbindungen zu mittlerweile mehr als 40 Distributoren realisiert.

Gleichzeitig wagte die Firma mit dem Umzug auf eine rein browserbasierte Lösung den Sprung in die Cloud. Ein damals gewagter, im Nachhinein wegweisender Schritt, wie Mund resümiert. Denn die Digitalisierung des Angebots steht heute im Fokus der Weiterentwicklung. Funktionen wie Live-Verhandlungen über die Online-Plattform, direkte Kommunikation per Chat oder ein interaktives Angebotswesen seien bereits wichtige Tools der Plattform, in Kürze werde es darüber hinaus den offiziellen Release einer neuen digitalen Vertriebslösung geben, die Kunden ein multilieferantenfähiges B2B-Shopsystem für die automatisierte Beschaffungsabwicklung ihrer Kunden an die Hand gebe. Außerdem steht das Thema Internationalisierung weiter auf der Roadmap des Unternehmens. Benjamin Mund erklärt: »Für unsere Nutzer im europäischen Ausland haben wir bereits über 70 internationale Distributoren in IT-Scope gelistet, wir möchten den internationalen ITK-Handel weiter vorantreiben.« So soll es im nächsten Jahr auch möglich werden, Bestellungen in verschiedenen Währungen über die Handelsplattform zu tätigen.


  1. »Die Internationalisierung des ITK-Handels weiter vorantreiben«
  2. Digitale Weiterentwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ITscope GmbH

Matchmaker+