Neuer Veranstaltungsort, neuer Schwung: Die 13. »IM.Top«-Hausmesse war die bisher erfolgreichste für Broadliner Ingram Micro. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder von der Veranstaltung!
Der Umzug der Ingram Micro-Hausmesse in das M,O,C,-Center im Münchner Norden hat der Veranstaltung neuen Schwung verliehen: Zur 13. IM.Top kamen nach Angabe des Münchner Distributors rund 4.500 Besucher. Fast 200 Hersteller-Partner präsentierten sich auf einer deutlich erweiterten Ausstellungsfläche von 10.000 Quadratmetern. Damit war die 13. IM.Top die erfolgreichste Auflage des Channel-Events. Gerhard Schulz, Senior Vice President & Executive Managing Director bei Ingram Micro, zieht ein durchweg positives Fazit: »Wir sind stolz darauf, dass wir die Rolle der IM.Top als führendes Branchenevent wieder einmal unter Beweis stellen konnten. Insbesondere in diesem Jahr hat unsere starke Mannschaft die Vielfalt an Wachstums- und Lösungsthemen hervorragend in Szene gesetzt. Die Resonanz der Besucher und die Teilnehmerzahl zeigen, dass wir der verlässliche Wegbereiter zu den neuen Horizonten der IT sind.«
Für die Fachhandelsbesucher gab es viele Gewinnspiele und auch die Hersteller durften Preise mit nach Hause nehmen: Die Digital Imaging Group von IM vergab in diesem Jahr gleich zwei Mal den DIG Vendor Award. In der Kategorie Biggest Growth 2011 konnte sich Kyocera den Preis sichern. Ausschlaggebende Kriterien waren Umsatzwachstum, Kundenstruktur und Partnerschaft. In der Kategorie Excellence in Partnership 2011 ging der Award an den Hersteller Canon, der in den bewerteten Bereichen Umsatz, Logistik Service, Marketing Service und Partnerschaft Bestnoten erzielte. Auf der IM.Top-Party am Abend hatten die Messebesucher das Notebook SVE14A1M6EW der VAIO-Serie von Sony zum Produkt des Jahres gewählt. Anschließend wurde auf fünf Party Areas in den Eisbach Studios in München bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, relaxt und genetzwerkt. Die schönsten Bilder von der IM.Top sehen Sie hier: