Der PC-Absatz über die Distribution sinkt in diesem Jahr laut einer Erhebung des Marktforschers Context um 16 Prozent. Im Tablet-Bereich legen vor allem Android-Geräte weiter zu.
Da sich die Nachfrage der Consumer auf Tablets verlagere, verzeichne die deutsche Distribution weiterhin deutlich rückläufige Absätze im PC- und Notebook-Bereich. Die über die Distribution abgesetzten Stückzahlen gingen laut einer Erhebung des Analysten Context in den ersten drei Quartalen 2013 um 16,3 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zurück. Der erzielte Umsatz im PC-Bereich der deutschen Distributoren liegt knapp 15 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Das Netbook-Business tendiert mit einem Wert an verkauften Einheiten von minus 84 Prozent im dritten Quartal 2013 zur Bedeutungslosigkeit, während sich der Desktop-Bereich in diesem Erhebungszeitraum mit nur minus 0,7 Prozent beinahe stabil gehalten hat. Derweil wurden im Q3 2013 fast 15 Prozent weniger Notebooks über die Distribution verkauft.
Windows 8 habe keine ausreichenden Impulse für den PC-Markt geben können. Der Marktanteil Touch-basierter Systeme steigerte sich im dritten Quartal auf zehn Prozent (Q3/2012: zwei Prozent). Dabei verringerte sich die Preisdifferenz zu den Nicht-Touch-fähigen Geräten von ca. 160 Euro auf gut 40 Euro. Context erwartet von diesen Geräten keine wesentlichen Wachstumsimpulse für das Weihnachtsgeschäft. Hybride Modell konnten in diesem Jahr gegenüber den Tablets kaum punkten: Im Vergleich mit dem Tablets pendelte sich der durchschnittliche Marktanteil dieser Geräte bei zwei Prozent ein.