Zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli hat sich die amerikanische Luftwaffe in diesem Jahr eine besondere Showeinlage einfallen lassen. Statt eines großen Feuerwerks gab es in Zusammenarbeit mit Intel eine beeindruckende Drohnen-Flugshow.
Am 4. Juli wurde in den ganzen USA wieder geböllert was das Zeug hielt. In den ganzen USA? Nein! Denn obwohl sie sicherlich mehr als genügend großkalibrige Knallkörper im Arsenal gehabt hätte, hat sich die US-Luftwaffe für den wichtigsten Feiertag der Nation etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf der Travis Air Force Base im kalifornischen Fairfield, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert, wurden statt Raketen in Zusammenarbeit mit Intel 500 Drohnen in die Luft gejagt. Dort flogen sie zahlreiche spektakuläre Formationen und malten mit ihren eingebauten LEDs, unter anderem feuerwerkartige Lichtstafetten sowie die Stars and Stripes der amerikanischen Flagge in den Himmel.