Das soziale Netzwerk Facebook will seine Position in der Hardware-Entwicklung stärken. Dazu hat das Unternehmen ein rund 2.000 Quadratmeter großes Forschungslabor im Hauptquartier in Menlo Park eröffnet.
Unter dem Namen »Area 404« hat Facebook in dieser Woche sein neues rund 2.000 Quadratmeter großes Labor eröffnet. Damit forscht das Unternehmen auf nahezu 2.800 Quadratmeter im Hauptquartier in Menlo Park an eigener Hardware. »In den nächsten zehn Jahren werden wir alles von Oculus-Headsets über solar betriebene Flugzeuge alles bauen«, schreibt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf seiner Seite im sozialen Netzwerk. Obwohl das Unternehmen bereits über verschiedene Forschungseinrichtungen verfügt, soll das neue Labor laut Zuckerberg ein Hub werden, wo Ingenieure zusammen arbeiten können, die Welt schneller zu vernetzten.
Der neue Platz wird aufgeteilt in ein Elektroniktechnik-Labor und Prototyp-Werkstatt. Darin sollen acht bis zehn Vollzeit-Beschäftigte arbeiten. Insgesamt sei aber Platz für 80 Ingenieure. Ausgestattet ist das Labor unter anderem mit einer Vertikal-Fräsmaschine, einer Fräs-Drehmaschine und einem Wasserstrahlschneider sowie einem Elektronen-Mikroskop.
»Das Labor ermöglicht uns, Prototypen in einer einzigen Einrichtung zu designen und zu testen. Das ist ein großer Vorteil für Facebook«, erklärt Mikael Greaves, Mechanical and Power Manager bei Facebook, gegenüber dem US-Sender CNBC.
In unserer Galerie können Sie einen kleinen Einblick in die Area 404 bekommen: